Was machen Medienscouts?

Medienscouts_600.jpg

Die Medienscouts mit den Betreuungslehrern Florian Rüther (l.) und Bettina Gebke (r.)


Elektronische Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und oftmals eine große Hilfe – doch leider nimmt ihre Nutzung gelegentlich problematische Formen an. Zwei Schülerinnen und drei Schüler unserer Schule haben sich in Workshops kundig gemacht. In der Aula stellten sie sich nun als Medienscouts vor: 
Sie sind Ansprechpartner und Berater bei Fragen und Problemen, die z. B. bei der Nutzung von WhatsApp, Facebook oder Instagram entstehen können.

Nutzt das Angebot! Die Scouts versprechen, dass absolute Vertraulichkeit gewährleistet ist. Dadurch, dass Probleme angesprochen und Gefahren thematisiert werden, können Konflikte sogar verhindert werden – das wünschen wir uns alle!

Durch Informationsangebote wollen die Medienscouts außerdem den Mitschülern helfen, einen sicheren und v.a. verantwortungsvollen Umgang mit  digitalen Medien zu erlernen. Dies heißt ganz besonders, dass alle immer die Rechte und Persönlichkeit anderer respektieren.

Sprechstunde der Medienscouts: Dienstags und Freitags,1. große Pause im Streitschlichteraum (Foyer B)

per email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Als Beratungslehrkräfte fungieren Bettina Gebke und Florian Rüther.

DSC_0573.jpg

Alexandra Löffler (Q1)

 

DSC_0578-01.jpg

Marleen Steinbrich (Q1)

 

DSC_0563.jpg

Leon Dahl (Q1)

 

DSC_0565.jpg

Jonas Stommel (9f)

 

DSC_0571.jpg

Fabian Wilger (9f)

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.