Mit dem Film der 7c  auf Festival in Hannover

Stellvertretend für ihre Klasse war Lara Nette  zum renommierten Filmfestival "Up and coming" in Hannover eingeladen, um über den Film der 7c zu sprechen, der in das Wettbewerbsprogramm des Festivals aufgenommen worden war. Hier Laras Bericht:

Ich heiße Lara und war vom 21.11 bis zum 24.11.2013 stellvertretend für die Klasse 7c beim 12. Internationalen Film festival „up and coming“ in Hannover.

Wie es dazu kam? In der 6. Klasse haben wir im Rahmen des Deutschunterrichts bei Frau Hentschel einen Kurzfilm gedreht. Dabei wurden wir von den Oberstufen-Schülern Pascal Weiland und Tim Hartelt unterstützt, die unseren Film „KEINE CHANCE“  beim Wettbewerb eingereicht haben. Dieser wurde von 2982 Bewerbungen aus 54 Ländern in die Endrunde gewählt. Aus 108 nationalen Filmen wurde 3x der  Deutsche Nachwuchsfilmpreis und 1x der Bundes-Schülerfilm-Preis 2013 vergeben.

9

Die 108 Filme waren alle verschieden: Es gab lustige, traurige, spannende, Animations-, Zeichentrick-, Musik-, Stumm- und Schwarz-Weiß- Filme sowie Dokumentationen. Nachdem „KEINE CHANCE“ auf der Kinoleinwand gezeigt wurde, mussten Frau Hentschel und ich auf die Kinobühne, um einige Fragen des Moderators Stefan Rupp zu beantworten. In der anschließenden Pause wurden wir von Tanja Schulz zum „Talk ins Foyer“ des Kinos gebeten, um noch einmal über den Film zu reden. Ich war SUPER AUFGEREGT und ich glaube, Frau Hentschel auch.

Leider haben wir nicht gewonnen. Doch meine Eindrücke aus Hannover und das einmalige Erlebnis werden mir noch lange in Erinnerung bleiben. Also an ALLE, die zukünftig an einem Filmprojekt teilnehmen: Strengt euch an, es lohnt sich.

HANNOVER war MEGA-COOL!!!

Lara Nette, Klasse 7c

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule