Move2learn, learn2move – ASGSG eTwins besuchen ihre Partner in Rom

Vom 17. – 22. September 2018 werden sechs Schülerinnen des Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasiums in Begleitung von Frau Vollmer und Frau Runte-Üstün etwas andere Lernwege beschreiten: sie besuchen ihre eTwinning Partner in Rom, am Licéo Machiavelli. Sie werden die Gelegenheit haben, ihre virtuellen Klassenkameraden aus dem eTwinning Projekt ‚Citizens@work‘ in ihrer Lebensumgebung kennen zu lernen.

Ermöglicht wird dieser Austausch durch die Europäische Kommission, die 2017 anlässlich des dreißigjährigen Bestehens des Erasmus Programms den Wettbewerb „move2learn, learn2move“ ausgerufen hatte, um interessierten und engagierten Schülerinnen und Schülern, die erfolgreich an einem mit dem nationalen Qualitätssiegel ausgezeichneten eTwinning Projekt teilgenommen haben, durch Finanzierung der Reisekosten eine Realbegegnung zu ermöglichen.

Bereits im Juni waren sechs italienische Schülerinnen und zwei Kolleginnen zu Gast am ASGSG. Nun steht der Gegenbesuch an. Die Schülerinnen werden in Gastfamilien untergebracht sein, erhalten somit einen genuinen Einblick in die italienische Lebensweise. Auf dem Programm stehen Aktivitäten in der Schule und die Erkundung der ‚ewigen Stadt‘ aus der Perspektive der arbeitenden Bevölkerung über die Jahrhunderte.

Die Vorfreude auf das Wiedersehen ist groß:

Learning to communicate with all kinds of people is another thing that I want to learn while doing the trip.

Mia

I really hope to get to know the school because we were doing a school Rallye in Marl, too. Actually, I want to get to know the parents / family of my exchange partner very well. That means I should be able to spend at least half a day with them. I want to speak a lot of Italian because I’ve already learned a few words and sentences and I want to make use of it. Of course, I hope that the group is going to speak a lot of English together instead of just talking to your German friends or Italian friends.  

Milena

Ich kann es kaum erwarten die Reise nach Italien in einer Woche anzutreten.
Als europäischer Bürger ist die Möglichkeit im EU Ausland zu arbeiten und zu Studieren stets in meinem Hinterkopf. Ich freue mich also sehr mehr über Arbeit und Leben in Italien aus erster Hand zu erfahren.

Alisa

2018 09 11 Move2Learn

10.09.2018 B. Vollmer

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule