Nachwuchs am ASGSG

Im Rahmen des in diesem Schuljahr gestarteten multi-lateralen Comenius-Projektes mit Partnerschulen aus Frankreich, Italien, Spanien und Polen zu dem Thema: „Ready, steady, slow: Investing time and skills in sustainable European citizenship“ haben Schülerinnen und Schüler des Kurses ‚Fit for Europe‘ der Jahrgangsstufe 8 einen Ginkgo Baum auf dem Schulhofgelände gepflanzt. Sie setzen damit ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft.

Pflanzaktion_Ginkgo

Gleichzeitig gilt die Form des Ginkgo Blattes als Sinnbild der Freundschaft. Zum Beginn der europäischen Teamarbeit setzten die Schülerinnen und Schüler mit diesem symbolischen Akt der Pflanzaktion daher ebenfalls ein Zeichen der Hoffnung auf eine fruchtbare und nachhaltige Zusammenarbeit mit den Partnerschulen. Mögen aus diesen internationalen Begegnungen, die in Form eines eTwinning Projektes virtuell erfolgen, lang anhaltende Freundschaften wachsen.

Zum Jahrtausendwechsel erklärte das Kuratorium Baum des Jahres den Ginkgo biloba zum Mahnmal für Umweltschutz und Frieden und zum Baum des Jahrtausends.

Ginkgo

Zum Bekanntheitsgrad und zur Verbreitung des Ginkgos in Deutschland hat das Gedicht  mit dem Titel Ginkgo biloba wesentlich beigetragen, das der 66 Jahre alte Goethe im September 1815 schrieb und 1819 in seiner Sammlung West-östlicher Diwan veröffentlichte. Das Gedicht ist Goethes später Liebe, Marianne von Willemer, gewidmet und stellt das Ginkgoblatt aufgrund seiner Form als Sinnbild der Freundschaft dar. Der Brief mit dem Gedicht, dem Goethe zwei Ginkgo-Blätter beilegte, ist heute im Goethe-Museum Düsseldorf zu sehen, in dessen unmittelbarer Umgebung zahlreiche Gingkobäume stehen.

Gruppenfoto_Ginkgo

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule