Begegnung mit Osteuropa - 
Der Osteuropa - Wettbewerb
2019 07 07 OsteuropaWettbewerbDer älteste NRW-Schulwettbewerb, 3 Millionen Teilnehmer seit 1953, 4.024 Teilnehmer im Jahr 2019 – dieser Wettbewerb kann auf eine lange Geschichte verweisen und dahinter steckt die Erfahrung aus 7 Jahrzehnten deutscher Geschichte. Auch an unserer Schule ist er seit langem fest etabliert, besonders im Fach Erdkunde der Jahrgangstufe 9, aber auch in unterschiedlichen Oberstufenkursen und der Erprobungsstufe. In jedem Jahr werden etliche Beiträge als Sieger ausgezeichnet (Preisgeld: 100,-€) und in diesem Jahr schafften es Carolin Lueg und Maxi Patyna
aus der 9a mit ihrem Beitrag zum Thema „100 Jahre und ein Koffer“ auf das Landessieger-Podium (Preisgeld: 300,-€). Ein Auszug aus dem Gutachten verdeutlicht die Qualität ihrer Arbeit:
„Was uns verzaubert und gepackt, zu Tränen gerührt und gefesselt hat, ist das lange Tagebuch, das Lises Geschichte erzählt und zugleich greifbar macht, was die "große" Geschichte mit den Menschen machen kann. Ihr erzählt mit unglaublicher Liebe zum Detail, mit ganz viel Einfühlungsvermögen und mit reichlich sprachlicher Feinheit und Sorgfalt. Seite für Seite ein bleibendes Leseerlebnis!“ Wir gratulieren den beiden Siegerinnen und Herrn Müller als betreuendem Lehrer!
Spätestens Ende der Ferien werden die neuen Aufgaben für den Wettbewerb 2020 im Netz veröffentlicht mit Themen aus den Bereichen Kunst, Musik, Tanz, Literatur, Politik/Wirtschaft, Geschichte, Geografie. Jeder Schüler, jede Schülerin kann sich alleine, mit Freunden, mit der ganzen Klasse daran beteiligen, den eigenen Horizont erweitern und neue Wege der Freundschaft und des Miteinander im Herzen Europas zu finden.
Informiert euch!
logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule