Praktikum in Creil

2019 01 29 Praktikum

Für ihr Berufspraktikum wählte Cora als Praktikumsstelle eine Seniorenresidenz in Marls französischer Partnerstadt Creil. Da sie schon immer Freude daran hatte, sich sozial zu engagieren und anderen Menschen zu helfen und später vielleicht sogar einmal im Ausland arbeiten möchte, bot ihr diese Praktikumstelle die perfekte Gelegenheit, Einblick in ein soziales Berufsfeld zu gewinnen und gleichzeitig ihre französischen Sprachkenntnisse stark zu erweitern.

Nach ihrem fast 3-wöchigen Berufspraktikum in Creil stellt Cora fest, dass die Arbeit in dieser Praktikumsstelle „extrem abwechslungsreich“ war und sie sehr viel über den Umgang mit älteren und teils auch behinderten Menschen gelernt hat und dadurch ihre sozialen Kompetenzen erweitern konnte. Die Tatsache, dass sie alleine in Creil war, stellte kein Problem für Cora dar. In ihrem Praktikumsbericht schreibt sie:

„Da ich alleine dort war, war ich dazu gezwungen, viel mit dem fremden Umfeld zu interagieren und mich zu integrieren, was mich auch auf der Ebene sozialer Kompetenzen stark gefördert hat. Es gab nicht einen Tag während des Praktikums, an dem mir langweilig war oder an dem ich keinen Spaß hatte, es war immer sehr abwechslungsreich und ich kann ein Praktikum beim CCAS (Centre Communal d’action sociale“) in Frankreich nur empfehlen.“

Sie weiß nun, dass ihr „das Arbeiten im sozialen Feld viel Spaß macht“ und sie „[…] in Zukunft einen Berufspfad in diese Richtung in Erwägung ziehen wird“.

Zukünftigen Praktikanten gibt Cora folgenden Ratschlag mit auf den Weg: 2019 01 29 Praktikum2

„Wenn sich die Chance für ein Auslandspraktikum ergibt, würde ich es auf jeden Fall in Erwägung ziehen. Im besten Fall macht man das Ganze zu zweit, damit man etwas mehr Sicherheit hat, aber wenn das nicht geht, oder man das nicht braucht, lohnt es sich definitiv auch das Praktikum alleine zu machen, denn dann ist man gezwungen, viel mit dem fremden Umfeld zu interagieren und es kennenzulernen.“

Am Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium gehen schon seit mehreren Jahren jedes Jahr ein bis drei Schüler für ihr Berufspraktikum in die französische Partnerstadt Creil. Da das Praktikum durch die Zugfahrt und die Unterkunft in einer Gastfamilie mit höheren Kosten verbunden ist, als dies bei einem Praktikum in Marl oder Umgebung der Fall ist, gibt es die Möglichkeit, über ein Stipendium bei der Elena-Bleß-Stiftung die Kosten aufzufangen.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule