Feierliche Preisübergabe: Deutscher eTwinning Preis 2019

Endlich konnten sich Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses ‚Fit for Europe‘ und der Erasmus + / eTwinning AG, die verantwortlichen Lehrerinnen und Lehrer mit der Schulleitung zu einer feierlichen Preisübergabe auf dem Schulhof treffen.

2020 09 05 PreisEtwinning

Der Anlass war überaus erfreulich: Aufgrund ihrer hervorragenden Leistung im Erasmus + / eTwinning Projekt mit europäischen Mitschülern aus Italien, Spanien und Portugal sind die Schülerinnen und Schüler mit dem 1. Platz des Deutschen eTwinning Preises 2019 in der Alterskategorie 12 – 15 ausgezeichnet worden. Für die meisten SchülerInnen und Schüler war es das zweite eTwinning Projekt.

Die Laudatio des Jurors Prof. Dr. Thomas Irion lautet wie folgt:

Projekt "Tracing and shaping our cultural heritage: dramatists and poets"

„Vielfältig, handlungsorientiert und kreativ ‒ so lassen sich die Aktivitäten des interdisziplinären Projekts »Tracing and shaping our cultural heritage: dramatists and poets« beschreiben. Sein Ziel: die Sprachkompetenzen der Schülerinnen und Schüler durch fächerübergreifende Zugangsweisen zu fördern.
Anstatt klassisch das Lehrbuch zu bemühen, spannten die Lehrkräfte einen größeren europäischen Bogen: Sie analysierten ihre Sprachen im Spiegel eigener Literaturtraditionen ‒ und verwoben sie mit kreativen Projektaufgaben. So entstanden beeindruckende Ergebnisse: Von der Erstellung eines Theaterstücks, über die Komposition einer Hymne für Europa bis zu einem umfangreichen Gedichtband.
Das Besondere dabei: Die gewählten Zugangsweisen waren ausgesprochen heterogen und innovativ ‒ und wurden durch eine Vielzahl sinnvoll eingesetzter Technologien unterstützt. So wurde ein außerordentlich kreativer Raum geschaffen, in dem die Schülerinnen und Schülern voneinander lernen konnten ‒ und Gelegenheit erhielten, ihre Rolle als junge Europäerinnen und Europäer verantwortungsvoll wahrzunehmen.“

Prof. Dr. Thomas Irion

Neben einer Ehrentafel erhielt die Schule für die weitere Projektarbeit einen Gutschein im Wert von 2000,00 Euro. Das ermöglicht die Finanzierung des nächsten Projektes, in dem es um den Ausbau der sprachlichen Fähigkeiten und um die Förderung von Mehrsprachigkeit gehen wird.

Als Auftaktveranstaltung der neuen Projektphase wird der European Day of Languages am 26. September 2020 genutzt, der an unserem Gymnasium bereits zum dritten Mal gefeiert wird.

B. Vollmer 02.09.2020

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule