Prof. Bontrup zum Thema „Die sogenannte Euro- Krise aus Sicht der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik“

Am Abend des Veilchendienstags, den 21. Februar 2012, besuchte der SoWi- LK der Jgst. 12 mit seinem Fachlehrer Tim Kersting einen Vortrag des renommierten Wirtschaftswissenschaftlers Prof. Heinz- J. Bontrup an der Fachhochschule in Recklinghausen. Prof. Bontrup ist Sprecher der sogenannten Arbeitsgruppe Alternative WiPo, in der er sich seit seiner Zeit als Student engagiert und begann seinen Vortrag daher auch mit einer kleinen Vorstellung der sogenannten „MEMO- Gruppe“. 

bontrup3

Zunächst einmal räumte Bontrup mit dem Irrglauben auf, es herrsche eine „Euro- Krise“ oder eine „Weltwirtschaftskrise“, sondern nannte die aktuelle wirtschaftliche Situation eine „Umverteilungskrise“. Dies bedeutet unter anderem, dass die Schere zwischen arm und reich sich öffnet und Kapital von den Privathaushalten zu den Firmen und Banken wandert. Desweiteren verstärken Exportüberschüsse in Ländern wie Deutschland die Gefahr der Verschuldung in Defizit-Ländern wie z.B. Griechenland. 

Mit einer durchaus impulsiven Sprechart kritisierte Bontrup das Verhalten von Politik und Wirtschaft und vor allem die „Schuldenbremse“ und der „Rettungsschirm“ gerieten in die Schussbahn des engagierten Professors. Da er die gegenwärtige Situation als „Umverteilungskrise“ tituliert, ermahnte er die Reichen und insbesondere die Investmentbanker und forderte in Deutschland u.a. eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes, die Einführung einer Finanztransaktionssteuer, sowie eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich, um das Niveau der Lohnstückkosten denen im Rest des Euro- 17 Raums anzugleichen.  

bontrup2

Nachdem Prof. Bontrup nochmals die Verantwortung von Politik und Wirtschaft betont hatte, beendete er seinen Vortrag und stellte sich den Fragen der Schülerschaft, die diese Möglichkeit ausführlich nutzte und sich am Gespräch beteiligte.

Die Rückmeldung der Schülerinnen und Schüler war letzten Endes begeistert, blieb aber dennoch kritisch dem Standpunkt Bontrups gegenüber. 

Juliane Sutmann und Carsten Schiffer, SW-LK 12
Fotos: Jacqueline Schleising, SW-LK 12

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.