Schule – und wie könnte es dann weitergehen?

P1080921.jpg

Im Rahmen des "berufskundlichen Informationstages" gab es im Marler Rathaus am 22.9. ganz unterschiedliche Antworten auf diese Frage. 45 Schülerinnen und Schüler unserer neunten Klassen nutzten das Angebot, an 25 Ständen Einblicke in Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten erhalten zu können.

Besonderen Anklang fanden bei den SchülerInnen die Berater von E.On, Evonik, dem Hans-Böckler-Berufskolleg, oder auch der Apothekenkammer mit einer knallgrünen Creme. Besonders Mädchen ließen sich durch gut geschulte Bundeswehrmitglieder ansprechen. Praktisch war auch das Angebot, kostenlos professionelle Bewerbungsfotos machen zu lassen.

P1080918.jpg

Neben vielen Broschüren gab es in mehreren Fällen auch  Bewerbungsunterlagen für einen Praktikumsplatz, auch Mitmach-Aktionen einiger Handwerksbetriebe, v.a. in der Metallverarbeitung, wurden eifrig genutzt.

P1080928.jpg

So kehrten die meisten zufrieden zurück in die Schule, mit selbst gefertigten, hübsch anzusehenden aber höchst schrillen Metall-Tröten L oder auch selber gebogenen und aufgemufften Herzen.

P1080929.jpg

Nützliche Informationen aller Art zum Thema "Berufswahl" kann man hier erhalten:

http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/dienststellen/rdnrw/recklinghausen/Agentur/Institutionen/Berufsinformationszentrum/index.htm

http://www.planet-beruf.de

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule