Die Robogang steht wieder im Finale!

2019 03 19 Roboterwettbewerb2Am Donnerstag, den 07.03.2019 konnte die Robogang des ASGSG beim ZDI-Roboterwettbewerb einen weiteren Erfolg für sich verbuchen. Am 4. Dezember letzten Jahres qualifizierten sich die erstmalig teilnehmenden sechs Jungen und drei Mädchen unter der Leitung der Gründungsmitglieder Philip Willamowski und Sophie Lelek aus der Q1 bei der Lokalrunde des ZDI-Roboterwettbewerbs in Bochum für die Regionalrunde. Diese fand vergangenen Donnerstag an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede statt und auch hier konnte sich die Robogang erfolgreich gegen die anderen vier Gruppen behaupten. Sie sicherten sich den 2. Platz und qualifizierten sich damit für die Landesrunde. Diese findet am 06. April in der Innogy Sporthalle in Mühlheim an der Ruhr statt.

Der Wettbewerb besteht aus drei Wertungsrunden, bei denen die beiden besten Runden in die Endwertung eingehen. In einer Wertungsgrunde muss der LEGO-Roboter in 2,5 Minuten möglichst viele Aufgaben erfolgreich absolvieren. Durch Einsammeln von „Tablets“ - das sind kleine Legotürmchen - und deren Transport in die Schule (bestimmter Bereich auf der Spielfeldmatte) werden zum Beispiel symbolhaft Tabletklassen in der Schule eingerichtet. Dabei ist es wichtig, dass die Tablets den auf dem Feld aufgebrachten Rand nicht berühren, denn nur so gibt es die volle Punktzahl.

Alle drei Wertungsrunden beinhalten die gleichen Aufgaben, die die Schülerinnen und Schüler bereits in der AG vorbereiten konnten. In den Pausen zwischen den Runden kann das Roboter-Programm optimiert werden. Ein wichtiger Aspekt für das erfolgreiche Bewältigen der Aufgaben ist die präzise Ausrichtung des Roboters. Eine leicht schräge Aufstellung kann dazu führen, dass der Roboter auf seiner Route die Tablets oder W-Lan-Hotspots verfehlt oder an der falschen Stelle ablegt.

Bis zur letzten Wertungsrunde blieb es spannend. Die Gruppen gsoBots, LEGO Creators und Robogang lagen nach den ersten zwei Wertungsrunden nah beieinander. Alle drei Gruppen hatten einen guten und einen nicht so erfolgreichen Durchlauf gehabt, sodass die dritte Wertungsrunde ausschlaggebend war. Bis zuletzt wurde gebangt, denn nur die ersten beiden Plätze würden zu dem Landeswettbewerb fahren. Als der dritte Platz ausgerufen wurde, war klar: Wir sind im Finale! Mit 275 Punkten und damit nur 5 Punkten mehr als die gsoBots erlangte die Robogang den zweiten Platz. Der erste Platz ging an die LEGO Creators mit einem Spitzenwert von 332 Punkten.

Mit großer Freunde ging es zurück nach Marl, wo die Schülerinnen und Schüler sich in den nächsten vier Wochen auf das bevorstehende Finale vorbereiten werden.

2019 03 19 Roboterwettbewerb

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule