Sachkenntnis kann Leben retten: Erste-Hilfe-Training der Jahrgangsstufe 7

„Was können wir tun, wenn wir eine Person bewusstlos auffinden?“  Diese Frage stand im Mittelpunkt des Erste-Hilfe-Projekts, das die SchülerInnen der Jgst. 7 am Montag, den 4. Februar 2013, durchführten. Von den Lehr-Rettungsassistenten Sarah Konrad von der Herner Feuerwehr und Markus Winkelmann von der Johanniter-Unfallhilfe erfuhren sie, wie sie den Notruf (112) absetzen und die hilflose Person ansprechen und berühren.

IMG_1919

Sie lernten die Atmung zu überprüfen und die stabile Seitenlagerung auszuführen. Auch hier stand das ausgedehnte eigene Ausprobieren und Üben im Vordergrund des Projekts.

 IMG_1938

Das zweite Kernstück der praktischen Übungen war die Einführung aller SchülerInnen in die lebensrettende Herzdruckmassage. Weil die DLRG und das Marienhospital Marl der Schule für das Projekt vier Reanimier-Puppen zur Verfügung gestellt hatten, hatte jeder die Möglichkeit selbst das umzusetzen, was die Unterrichtenden demonstriert hatten: Mit gestreckten Armen in kurzen Abständen 30mal auf den Brustkorb der Puppe zu drücken, und zwar 5-7 cm tief.                                                                                   

img_1896

Mit intensiver eigener Übungspraxis und mit viel Spaß bei einer wichtigen und ernsten Sache verbrachten die SchülerInnen so drei Unterrichtsstunden, die sie für den Notfall vorbereiten sollten. Unser Dank gilt den beiden Lehr-Rettungsassistenten für die praxisnahe Einführung der Schüler in die Erste-Hilfe- Maßnahmen,  der DLRG und dem Marienhospital Marl für die Unterstützung mithilfe der Übungspuppen.

 IMG_1923

Christine Kremin-Konrad / Marianne Zarges

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule