2021 01 27 Safer Internet DaySafer Internet Day 2021: 3 x 3 = 4 … ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt … - Aufklärung gegen Verschwörungstheorien

Der diesjährige Safer Internet Day widmet sich dem Motto „Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“.

Schülerinnen und Schüler der Praktischen Philosophie der Jahrgangsstufe 9 werden sich daher mit digitaler Zivilcourage auseinandersetzen. Insbesondere in der digitalen Welt, in der eine Vielzahl von Informationen auf jedes Individuum einströmt, erscheint es schwieriger, sich zu orientieren, sich kompetent mit Informationen auseinander zu setzen um sich eine fundierte Meinung zu bilden. Wie kann ein erfolgreicher Meinungsbildungsprozess gelingen?

Im Mittelpunkt des Interesses stehen in diesem Jahr „Verschwörungstheorien“, die besonders über soziale Netzwerke eine schnelle Verbreitung erfahren. Es geht zunächst um eine Begriffsklärung, dann um die Auseinandersetzung mit aktuellen Verschwörungserzählungen. Wir werden diskutieren, wo die Gefahren dieser Theorien liegen und mit welcher Strategie man sich gegen Verschwörungstheorien wappnen kann.

Die Teilnahme am diesjährigen Safer Internet Day leistet somit einen Beitrag zur Aufklärung des Menschen: sie beabsichtigt eine Analyse der selbstverschuldeten Unmündigkeit und der Möglichkeiten ihrer Überwindung.

26.01.2021

B. Vollmer

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.