Schülerpraktikum in Frankreich

Auch in diesem Jahr nutzten wieder drei Schüler der Jahrgangsstufe 9 die Möglichkeit, ihr Betriebspraktikum nicht in Marl, sondern in unserer französischen Partnerstadt Creil zu machen.

Nach ihrem dreiwöchigen Betriebspraktikum in der französischen Partnerstadt berichten Emily Beckmann, Richard Lammert und Robin Fischer begeistert von ihren Erfahrungen. Emily hatte sich für ihr Praktikum eine Kinderkrippe ausgesucht, wo sie sehr herzlich aufgenommen wurde und viel über Kinder und den Umgang mit ihnen lernen konnte. Am Ende ihres Praktikumsberichts stellt sie als Fazit fest, dass sie ganz nebenbei nicht nur ihr Französisch verbessern konnte, sondern darüber hinaus auch noch tolle Menschen kennengelernt hat und diese schöne Zeit nie vergessen wird.

Richard und Robin machten ihr Betriebspraktikum in einer französischen Seniorenresidenz und waren ebenfalls äußerst zufrieden mit ihrer Entscheidung, das Praktikum im Ausland zu machen. Als Animateure konnten sie bei der Organisation und Umsetzung des Unterhaltungsprogramms für die noch sehr aktiven, netten und interessierten Senioren mithelfen und hatten dabei reichlich Gelegenheit zum Sprechen. So machten sie Gesellschaftsspiele mit den Senioren, begleiteten sie auf Ausflügen, machten Sport und Musik mit ihnen usw. Richard formuliert zum Schluss: „Zusammenfassend kann ich definitiv sagen, dass das Praktikum ein großer Gewinn für mich war. Ich habe viele nette Menschen kennengelernt, sehr viel über Frankreich gelernt und meine Französischkenntnisse enorm gesteigert. Ich kann mich nun viel besser auf Französisch unterhalten und auch mein Wortschatz hat sich enorm erweitert.“

Schülerpraktika in Frankreich werden am ASGSG meist in Zusammenarbeit mit dem Städtepartnerschaftsverein Marl-Creil-Pendle und der Elena Bleß-Stiftung organisiert.

 

2018 03 12 Austausch

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule