Schule – und was dann? - Berufskundlicher Informationstag 2012

Auch in diesem Jahr machten sich 45 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen wieder auf die Suche nach möglichen Perspektiven für 'die Zeit danach'.Beim berufskundlichen Informationstag am 25.9.2012 im Rathaus, angeboten von der Stadt Marl und der Agentur für Arbeit, konnten sie an ca. 30 Ständen Gespräche führen, Prospekte studieren, kleine handwerkliche Tätigkeiten ausprobieren – und sich mit Kugelschreibern und Pfefferminzbonbons eindecken.

01

"Ich geh' zur Polizei!" So das Fazit einer strahlenden Schülerin, während einige Jungen sich recht fasziniert vom Angebot "Mehr Männer in KITAS" zeigten. So trug dieser Tag auch dazu bei, alte Rollenclichés in Bewegung zu setzen.

02

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.