Schule – und was dann?

 

1

Der berufskundliche Informationstag lockte auch in diesem Jahr knapp fünfzig Neuntklässler unserer Schule ins Marler Rathaus. In einer Doppelstunde konnten sie die Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Chemie, bei E.on, Krankenkassen, Lidl oder im Handwerk erkunden – um nur eine Auswahl zu nennen. Auch das Hans-Böckler-Berufskolleg sowie die Stadt Marl stellten sich vor.

 

2

Die Schüler hielten diese Informationsmöglichkeit für eine gute Idee, sowohl diejenigen, die bereits eigene Vorstellungen entwickelt hatten, als auch jene, die gerade erst beginnen, sich mit dem Thema "Perspektiven für mein Leben nach der Schule" zu beschäftigen.

3

Terminlich passte die Veranstaltung gut zum Deutschunterricht  (Thema "Berufe", "Bewerbungsschreiben") und der gerade begonnenen Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz.

Zum Schluss brachte ein Schüler die Veranstalter zum Scmunzeln: "Ich weiß jetzt viel mehr, und genug Kugelschreiber für das nächste Schuljahr habe ich auch!"

Mit vielen neuen Eindrücken ging es zurück in die Schule. Einigen Schülern war tatsächlich ein Licht aufgegangen – im wahrsten Sinne des Wortes: Danielle und David z.B. hatten fachmännisch Platinen gelötet und kleine rote Lämpchen zum Leuchten gebracht. Auch Mädchen löten!

 

4

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.