Vom Unkraut zu Erbsen und Möhren - wir erobern uns den Schulgarten zurück

Schülerinnen und Schüler der 7a und ein Mint-Kurs der Stufe 6 fanden am 11. April zusammen, um der Verwilderung des Schulgartens zu trotzen. Brombeeren, Brennnesseln, Efeu und Gestrüpp, die die Herrschaft über den Garten übernommen hatten, sollten Einhalt geboten werden. Bei dieser schweißtreibenden Arbeit konnten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Unterstützung von Frau Miller, Frau Heitz, Herrn Meyer-Adams, Herrn Brinkmann und Frau Schlüter verlassen. Auch die Hausmeister Herr Garus und Herr Viktor packten mit an.

2024 04 17 Schulgarten4

Hochbeete, die vor langer Zeit angelegt wurden und nun aber im Schatten standen, wurden geleert und an einen sonnigen Standort umgesetzt. Dazu mussten ungezählte Schubkarren Erde zum neuen Standort gebracht werden.

2024 04 17 Schulgarten5

Das Ergebnis nach zwei Stunden Arbeit konnte sich sehen lassen: Wege sind wieder sichtbar, Unkraut ist aus den Hochbeeten beseitigt und da sie nun an einem geeigneten Ort stehen, wurden zum Abschluss Samen von Erbsen, Möhren und Radieschen in die beiden fertig gestellten Hochbeete gesät.

Das baldige Sprießen und Wachsen kann vom Flur aus sicherlich bald gut verfolgt werden.

2024 04 17 Schulgarten1

 2024 04 17 Schulgarten2

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.