Am 16./17. Februar 2010 wird eine vierköpfige Delegation der Jury nach Marl kommen, um sich ein genaueres Bild vom ASG zu machen. Zu dem Ablauf des Besuchs gehören Gespräche mit der Schulleitung, mit Eltern und Schülerschaft, aber auch Unterrichtsbesuche.
Nach dem Ergebnis der 20 Schulbesuche werden  Mitte März 15 Schulen nominiert, die Ende Mai / Anfang Juni zur großen Preisverleihung nach Berlin fahren.

Seit 2006 schreiben die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung den Deutschen Schulpreis aus. Medienpartner sind der stern und seit diesem Jahr die ARD. Der Deutsche Schulpreis ist der größte und mit insgesamt 230 000 Euro der höchstdotierte Schulwettbewerb in Deutschland. Grundlage des Deutschen Schulpreises ist ein umfassendes Bildungsverständnis. Dabei orientiert sich die Jury an sechs Qualitätsbereichen: Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution. Um die Innovationskraft der Preisträger für die Schulentwicklung in Deutschland zu nutzen, gehören die ausgezeichneten Schulen für drei Jahre der Akademie des Deutschen Schulpreises an.

Insgesamt werden sieben Schulen ausgezeichnet: Der Hauptpreis ist mit 100 000 Euro ausgestattet; vier weitere Preise sind mit je 25 000 Euro dotiert. Außerdem werden zwei Sonderpreise in Höhe von je 15 000 Euro vergeben. Der „Preis der Jury“ würdigt eine Schule, die unter ungewöhnlichen, oft ungünstigen Bedingungen Hervorragendes leistet. Der „Preis der Akademie“ ehrt eine Schule, die auf einem besonderen Gebiet mit ihrer eigenen „pädagogischen Erfindung“ Außergewöhnliches vollbringt.

Top 20 Schulen

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule