Sonnenfinsternis 2015 - Übung für den Ernstfall

P1070232

Bestens ausgerüstet erwartete die 9a die partielle Sonnenfinsternis am Freitag, dem 20.03. Doch das Ereignis fand zur Enttäuschung der Schülerinnen und Schüler über den Nebelschwaden und Wolken statt und entzog sich den Blicken durch die Sichtschutzbrillen. Ganze Serien von Handreichungen, Warnungen und Hinweisen von Seiten der Bezirksregierung und des Schulministeriums hatten die Schulen auf den Tag vorbereitet, in vielen Telefonaten mit besorgten Eltern waren alle eventuellen Gefährdungen erörtert worden. Alle Aufregung umsonst? - Keineswegs! Am 3. September 2081 ist in Deutschland wieder eine totale Sonnenfinsternis zu beobachten, ... wenn das Wetter mitspielt. Wir sind dann alle bestens vorbereitet.

Sonnenfinsternisprojekt 2008 in Sibirien

Besuch aus Novosibirsk

 

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule