Sophie Scholl - Erinnerung an eine Widerstandskämpferin

Am 9. Mai jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag von Sophie Scholl. Sie steht als NS-Widerstandskämpferin der Weißen Rose für den Kampf gegen Unrecht, Willkür und Unmenschlichkeit und ist zusammen mit ihrem Bruder Hans Mit-Namensgeberin des Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl-Gymnasiums.

 

Am 22. Februar 1943 wurde sie zusammen mit Ihrem Bruder hingerichtet. Daher bereiten unsere zukünftigen Abiturient:innen an diesem Tag seit zwei Jahren Unterrichtsprojekte vor, in denen das Leben und die Motive der Geschwister Scholl den Fünftklässler:innenn nahegebracht werden. Dies geschah in den vergangenen Jahren in verschiedenen Formaten, die ein Miteinander, zum Beispiel in einem szenischen Spiel, erforderten. Angesichts der Corona-Pandemie, in der eine Mischung von Gruppen ausgeschlossen ist, entwickelten die Schüler:innen der Geschichtszusatzkurse im 12. Jahrgang nicht nur Projekte für den Präsenzunterricht, sondern erstellten Learning-Apps für die Fünftklässler:innen als eigenes Format für den Distanzunterricht. So konnten die Schüler:innen der 5. Klassen sich auch im Jahr des 100. Geburtstags von Sophie Scholl mit dem Widerstand der Weißen Rose auseinandersetzen, z.B zum Thema „Die Weiße Rose - eine Protestorganisation Studierender“ und zum Thema „Widerstand in unserer heutigen Zeit“, beide Learning-Apps wurden von Maximilian Arndt erstellt.

 

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule