Spieletester-AG

Videospiele bilden einen zentralen Bestandteil der Jugendkultur im Medienzeitalter. Die „Brettspiele“ heute heißen Playstation, X-Box und Wii und dringen in ihrer Wirkung durch Werbung, Marketing und Zielgruppenorientierung weiter in den Alltag und die Lebenswelt ein, als dies je zuvor der Fall war. Was spielen die Gamer heute überhaupt und worin genau liegt die Motivation btw. Faszination? Um Videospiele zu verstehen, muss man sie auch spielen...

AG_Fleyer_ASGSG


Diesen und anderen Fragen gehen wir im Rahmen unsere neuen "Spieletester-AG" ab kommendem Montag (03.09.2012 Infotreffen ab 13:30 Uhr am Lehrerzimmer B) nach.
Die AG richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-9 (Mindestalter 12 Jahre), die sich unter der pädagogischen Leitung von Herrn Fuhrmann, einmal in der Woche treffen, um gemeinsam Computer- und Konsolenspiele zu testen und zu bewerten. Wir versuchen dabei, Spaß und verschiedene Testkriterien miteinander zu verbinden und gemeinsam einen kritischen bzw. etwas anderen Blick auf das Phänomen Videospiele zu eröffnen, mit dem wir tagtäglich wie selbstverständlich umgehen.

Schule: Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium Marl
Tester: Schülerinnen und Schüler der Stufen 8-9 (mind. 12 Jahre)
Gruppenleitung: Matthias Fuhrmann, Studienreferendar (Geschichte, Kath. Religion)

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule