Starkes Zeichen der Städtefreundschaft

15 Schüler aus Creil besuchen Marl / Zehn Jahre Schüleraustausch am ASGSG

Seit zehn Jahren besuchen die Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasiums Marls Partnerstadt Creil in Frankreich. Zu einem erneuten Gegenbesuch begrüßte Bürgermeister Werner Arndt die französischen Gäste am Montag (19.03.) im Rathaus.

Bereits am Samstag trafen die 15 französischen Schüler, zum Großteil aus der Klassenstufe acht, bei ihren Marler Gastfamilien ein. Am Montag durften sie nach dem Unterricht zusammen mit ihren Austauschpartnern, die im letzten Jahr in Creil zu Gast waren, eine kleine Privatführung durch das Rathaus genießen – moderiert vom Bürgermeister persönlich. „Sich kennen zu lernen und neue Bekanntschaften knüpfen zu können ist etwas Wunderbares“, sagte das Stadtoberhaupt. „Ich wünsche euch, dass aus den Begegnungen Freundschaften entstehen und, dass ihr auch in Zukunft in Kontakt bleibt.“

In lockerer Runde saßen die Schüler des ASGSG bunt gemischt mit ihren Austauschpartnern zusammen. So entsanden schnell Gespräche auf Deutsch, Französisch und Englisch, bei denen es unter anderem darum ging, ob denn nun der FC Bayern, Schalke 04 oder der Borussia Dortmund der beste deutsche Fußballverein sei. Anschließend warf der Bürgermeister zusammen mit den Schülern bei strahlendem Sonnenschein einen Blick vom Rathausturm auf die grüne Industriestadt. In 44 Metern Höhe zeigte er ihnen den Chempiepark, umliegende Halden und erzählte den jungen Leuten von der Bergbau-Vergangenheit der Stadt und des Ruhrgebiets.

Die Partnerschaft zwischen Marl und Creil besteht bereits seit 1975 und ist damit Marls älteste Städtefreundschaft. Der jährliche Schüleraustausch wird dabei vom Städtepartnerschaftsverein Marl-Creil-Pendle unterstützt. Lehrerinnen und Lehrer aus beiden Städten planen Aktivitäten und Ausflüge. Für dieses Jahr hat Martina Bozdech, Französischlehrerin am ASGSG, zusammen mit ihren Kolleginnen Annette Bleß und Nicola Stemick neben einer Stadtralley durch Marl einen Ausflug nach Bochum und Münster geplant. Am Donnerstag treten die Schüler aus Frankreich ihre Heimreise an – mit einer weiteren Einladung im Gepäck. „Wenn das Rathaus frisch saniert ist, dann könnt ihr uns in ein paar Jahren gerne noch einmal besuchen kommen“, so Bürgermeister Werner Arndt.

(Pressemitteilung der Stadt Marl)

2018 03 20 Creil

Bürgermeister Werner Arndt zeigte den Schülern bei strahlendem Sonnenschein die Stadt Marl vom Rathausturm aus. (Foto: Stadt Marl)

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.