Tag der offenen Tür 2012

Auf reges Interesse stieß der Tag der offenen Tür am Albert-Schweitzer-/Geschwister Scholl-Gymnasium. Nach der Eröffnung in der überfüllten Aula warteten auf dem weitläufigen Schulgelände viele Informationsstände auf die Besucher, die sich ein Bild von der Vielfalt und dem lebendigen Schulleben am ASGSG machen konnten.

010

In der Aula, wo Schulleiter Klaus Jürgen Koch die Eltern mit ihren Kindern begrüßten, konnten sich die Besucher zunächst einen Eindruck von den vielfältigen musischen Aktivitäten am ASGSG verschaffen. Neben Chor und Instrumentalgruppe und der Schulband "Russian Roulette gelang es der Schwarzlicht-Theatergruppe auch in diesem Jahr wieder, die Gäste auf  eine überraschende Weise willkommen zu heißen. Das echte ASGSG-Gefühl stellte sich bei den Gästen beim gemeinsamen Singen der Schulhymne ein.

013

Ein großes Angebot an Präsentationen und Info-Ständen stand anschließend in den Schulgebäuden für die Gäste bereit, die sich von der Arbeit der Schule im Allgemeinen und von den Besonderheiten des neuen Schulprofils ein Bild machen wollten. Da die Naturwissenschaften sich wieder im Neubau präsentieren konnten und den Eltern auch die Klassenräume des Stammgebäudes nicht vorenthalten werden sollten, erstreckte sich das Programm des Tages über das ganze Schulgelände des ASGSG. 

028

Besondere Aufmerksamkeit zogen die beiden Profilzweige am ASGSG auf sich.  In den Klassen des MINT-Zweiges wird den Schülerinnen und Schülern mit einer besonderen Neigung zu mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen ein spezielles Angebot gemacht. Mädchen, die vor den Naturwissenschaften vielleicht noch zurückscheuen, können sich für einen eigens für sie angebotenen "Schnupperkurs" anmelden. 

IMG_0023

Für besonders sprachbegabte Schülerinnen und Schüler bietet das ASGSG den Profilzweig Englisch bilingual an. Nach vertieftem Englischunterricht in den Jahrgangsstufen 5 und 6 erhalten die Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 Geschichts- und Erdkundeunterricht in englischer Sprache. 

IMG_0019

Daneben luden die verschiedenen Fachschaften des ASGSG die Besucher ein, selbst aktiv zu werden und die jeweiligen Arbeitsweisen der Fächer kennen zu lernen. Die Kinder, die ins ASGSG kamen, waren mit Feuereifer bei der Sache, als es z. B. um chemische Versuche oder um erste Erfahrungen in der Kletterwand der Turnhalle ging.

052

Der Tag der offenen Tür war ein Tag der Information, aber auch ein Tag des ersten Kennenlernens und des Gespräches mit den Lehrerinnen und Lehrern des ASGSG, die sich vorgenommen hatten, etwas von dem angenehmen Klima an ihrer Schule auch ihren Gästen zu vermitteln.

Galerie 1

Galerie 2

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule