Comic-On - Präventionstheaterstück zur Medienerziehung

2024 02 21 Comic On 1Am Montagvormittag, den 25. September 2023, führten die Comic-On Schauspieler den Schülerinnen und Schülern aus der Jahrgangstufe 7 während der dritten und vierten Unterrichtsstunde in der Aula ein Theaterstück vor.

Das Theaterstück „upDATE“ handelt von zwei jungen Freundinnen aus der achten Jahrgangsstufe, welche beide Interesse an dem beliebten Stufenkameraden haben. Der Schüler geht im Verlauf des Theaterstückes parallel mit beiden eine Art Liebesbeziehung ein. Als die Doppelbeziehung schließlich ans Licht kommt veröffentlicht der Junge die Nacktbilder im Internet und behauptet das Mädchen, welches ihm die Nacktbilder im Vertrauen sendete, sei selbst schuld, obwohl sie das eigentliche Opfer ist.

Nach der Aufführung fand eine Nachbesprechung sowie eine Fragerunde statt, in welcher die Schauspieler interaktiv mit den Schülern das Stück besprachen, um festzustellen, ob alle den Verlauf und die Grundaussage des Stückes verstanden haben und dieses gegebenenfalls noch weiter erläuterten können. 

2024 02 21 Comic On 2

Dieses Theaterstück diente dazu den jungen Schülern Peinlichkeiten und Ängste in Bezug auf Sexualität und sozialen Medien amüsant näher zu bringen. Genauso wurde die Verantwortung im Umgang mit Daten, Bildern und Filmen vermittelt sowie der Umgang mit Personen, welchen etwas Ähnliches widerfährt. 

Letztlich drehte sich all dies darum, den Schülerinnen und Schülern diese Informationen für die Zukunft mitzugeben und ihnen einzuprägen, sich bei solchen oder ähnlichen Fällen den Medien Scouts, Lehrkräften oder nahestehenden Personen zu öffnen, um das Problem zu lösen.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule