Wie eine Fernsehsendung gemacht wird - Jahrgangsstufe 6 des ASG beim Tigerentenclub

Groß war der Jubel bei den Sechstklässlern des ASG, als am Ende des Tigerentenclubs die ASG-Frösche das Spiel gegen die Tigerenten aus Neuhaus (Thüringen) für sich entscheiden konnten. 600 € für die Kinderpalliativstation in Datteln sind die Prämie. Erleichtert war auch Markus Real, der den Lehrerpart übernommen hatte, als Ralph Leipold, Schulleiter des Gymnasiums Neuhaus, das Bad im Waschzuber nehmen musste, bevor auch er aus Solidarität abtauchte.

tigerenten11

Zum ersten Mal war das ASG eingeladen worden, an der beliebten Kindersendung teilzunehmen. Hintergrund ist die erfolgreiche Teilnahme am Deutschen Schulpreis. Die gesamte Jahrgangsstufe 6 war nach Göppingen gereist, wo der SWR die Sendung produziert.

tigerenten5

Vor Beginn und in den Pausen der Studioarbeit entspannen

Für die Schülerinnen und Schüler, die nicht zu den ausgelosten 50 Studiokindern gehörten, hatte sich der Sender ein Extraprogramm einfallen lassen. Sie erhielten nämlich zunächst eine ausführliche Führung durch das Tigerenten-Studio, bei der sie alle Spiele der Sendung selbst ausprobieren und mit den großen Fernsehkameras aufnehmen konnten. Bei der anschließenden Generalprobe stellten sie das Studiopublikum und konnten so den Ablauf der Sendung aus nächster Nähe beobachten.

tigerenten6

tigerenten10

An der eigentlichen Fernsehaufzeichnung nahmen dann die ausgelosten 50 Studiokinder teil, die lautstark ihre Mannschaft unterstützten.

tigerenten9

Warm up vor dem Beginn der Aufzeichnung

Diese Aufzeichnung verfolgten die anderen auf einem Großbildschirm im Nebenraum.

tigerenten8

Nach anfänglichem Rückstand gelang es den Marlern in der Schlussrunde doch noch, das Blatt zu wenden und die Siegesprämie von 600 € für die Station "Lichtblicke" in der Kinderklink Datteln zu sichern.

tigerenten4

Die siegreichen Frösche des ASG (v.l.) Jana Sloboda, Saskia Kreuz, Tim Mentrup, Lennart Palkowitz mit Pete

Müde, aber in Sachen Medienbilung um einiges schlauer, kamen die Schülerinnen und Schüler in der Nacht wieder in Marl an.

tigerentenclub0

Die Sendung mit den Fröschen des ASG und den Tigerenten des Gymnasiums Neuhaus wird als Folge 738 an folgenden Tagen ausgestrahlt:

23.05.2010, 09.00 Uhr, ARD;

29.05.2010, 09.15 Uhr, SWR;

29.05.2010, 14.55 Uhr, kika;

30.05.2010, 06.00, rbb

Galerie

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.