Umweltprojekt der Jahrgangsstufe 9 am Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium (25.06-01.07.)

up

Die Projekttage der Jahrgangsstufe 9 unserer Schule stehen jedes Jahr unter einem bestimmten Schwerpunkt. In diesem Jahr wird aufgrund der hohen internationalen Aktualität das Themenfeld „Klimawandel – Energiesparen – Zukunftsfähigkeit unseres Planeten“ in seinen vielfältigen Aspekten bearbeitet und gestaltet werden. Als Auftaktveranstaltung und Sensibilisierung für dieses Umweltprojekt wurde bereits am 6. Februar eine Multivisionsveranstaltung zum Thema „Wie wollt ihr in der Zukunft leben? – der ökologische Fußabdruck“ in der Aula unserer Schule durchgeführt.

In diesem Umweltprojekt setzen sich Schülerinnen und Schüler mehrdimensional mit den Problemen und Chancen des Klima- und Energiewandels global auseinander. In unterschiedlichen Arbeitsgruppen werden z.B. Ursachen des Klimawandels auch experimentell erforscht sowie auch Folgen unseres relativ hohen Lebensstandards zur Diskussion gestellt, die häufig die Möglichkeiten einer menschenwürdigen Lebensgestaltung anderer Menschen auf unserer Erde begrenzen sowie unsere Tier- und Pflanzenwelt stark belasten.

So bestehen u.a. die Ziele dieser Projektwoche darin, die Schülerinnen und Schüler für globale Zusammenhänge zu sensibilisieren und auch zu motivieren, ihre Zukunft und auch das Schulleben nachhaltiger zu gestalten, sich also für bewussten Konsum, Klimaschutz  und globale Gerechtigkeit einzusetzen.

Themen der Projektgruppen (pdf)

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule