Vorfreude auf Comeniustreffen  in Opole (Polen)

Nach den sehr eindrucksvollen Treffen in Rom  und Lyon findet  vom 21.- 26. September 2014 die dritte internationale Begegnung mit  insgesamt ca. 28 Schülerinnen und Schülern und 12 Lehrkräften der Partnerschulen aus  Lyon, Madrid, Marl und Rom in  Krakau und  Oppeln  statt.

Gruppenfoto 2 P9050001

In der Kommunikationssprache Englisch werden sich alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam handlungs- und produktorientiert mit vielfältigen Aspekten des Thema  „Zeit“ insbesondere unter historischer Perspektive auseinandersetzen, um die unterschiedlichen Blickwinkel auf die  europäische Geschichte  der letzten hundert Jahre auszutauschen und zu neuen Einblicke zu kommen. Im  großen Gedenk-und Erinnerungsjahr Jahr 2014 bekommt dieser Blick auf die Geschichte der letzten 100 Jahre, die lange Zeit von Feindschaft und kriegerischen Auseinandersetzungen geprägt war, im Gastland Polen eine besondere Bedeutung zu. Unser internationales Treffen kann so ein  Zeichen setzen für die gemeinsame Entwicklung eines friedlichen Europas und für europäische Freundschaft und Solidarität. Wir alle sind sehr gespannt auf die realen Begegnungen mit den anderen Gruppen  Lyon, Madrid, Oppeln und Rom und natürlich auf das sehr vielfältig gestaltet Programm von unserer polnische Partnerschule in Oppeln. 

Programm

Nach unserem Aufenthalt werden wir natürlich wieder von unseren Erfahrungen und Erlebnissen auf „Albert“ berichten.

C. Schrieverhoff (Comeniuskoordinatorin)

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule