Einbindung von eTwinning in die Lehrkräfteausbildung

2022 12 09 logo etwinning 300dpiFür die neuen Referendarinnen und Referendare, für interessierte Kolleginnen und Kollegen, ist eine Einführung in die Möglichkeiten des projekt-basierten Lernens mit eTwinning angeboten worden.

Die Integration von eTwinning in den Unterricht ermöglicht vor allem das fächerübergreifende Lernen, es baut Informations- und Kommunikationstechniken aus und stärkt Sprachkompetenzen. Der Entwurf eines Projektes mit europäischen Partnern fördert ebenfalls interkulturelle Kompetenzen und ermöglicht einen Austausch und eine Reflexion der eigenen beruflichen Praxis mit Lehrkräften aus anderen Bildungssystemen.

Frau Vollmer berichtete über ihre Erfahrungen in der europäischen schulischen Zusammenarbeit, stellte das letzte eTwinning Projekt vor, um einen konkreten Einblick in die Möglichkeiten eines projekt-basierten Austausches zu geben.

2022 12 09 eTwinning Referendare

Es sind ebenfalls die vielen kostenlosen Weiterbildungsangebote von eTwinning als große europäische Lernplattform vorgestellt worden. Dazu zählen MOOCs (Massive Open Online Courses), Webinare, mehrwöchige Online-Kurse, die jeweils mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.

6. Dezember 2022

Beate Vollmer

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule