Besuch eines Hobbyfotografen im Differenzierungskurs 'Fit for Europe' der Jahrgangstufe 9

"Im Rahmen des internationalen eTwinning Projektes Citizens@work unseres Differenzierungskurses 'Fit for Europe', in dem Schüler verschiedene Berufe bearbeiten, haben wir, vier Schülerinnen der Klasse neun, einen Hobbyfotografen aus Marl, Herrn Wilfried Groß, zu einem Interview eingeladen.

Wilfried Groß 2

Durch diesen Besuch haben wir viel über die Fotografie gelernt. Herr Groß betonte vor allem, dass man Freude und Leidenschaft für die Fotografie braucht. Natürlich braucht man eine entsprechende Ausrüstung, aber wichtig ist ein gutes Auge für das Motiv. Um richtig zu fotografieren muss man das Wichtigste herausarbeiten, was meistens lange dauert. Für Herrn Groß ist die Fotografie etwas Aufregendes, was nie langweilig wird, Denn man kann immer wieder neue Aspekte aufnehmen und dadurch bleibt die Inspiration nie aus. Er hat immer eine Kamera dabei um alles fotografieren zu können und Motive zu kombinieren. Er verlässt sich auf sein Auge und bearbeitet deshalb seine Fotos nicht. 'Wenn man mit Freude fotografiert, gibt es keine negativen Aspekte', so Herr Groß.

Das Interview hat uns sehr weitergeholfen, deshalb bedanken wir uns noch einmal herzlichst!"

Luisa Becker, 9 d (im Bild mit Wilfried Groß)

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule