Die 7f produziert einen Werbefilm über das ASGSG

In den letzten Wochen vor den Ferien haben wir (die Klasse 7f) uns mit dem Thema Werbung beschäftigt und zum Abschluss einen Werbefilm für unsere Schule gedreht.

werbefilm1

Von ersten Ideen zum Drehbuch (Preproduction)

Dazu haben wir uns erst einmal zusammengesetzt und überlegt, was unsere Schule alles ausmacht. Die verschiedenen Bereiche und Themen, die für das ASGSG typisch sind, haben wir auf einzelne Gruppen aufgeteilt, die ein Drehbuch mit einzelnen Einstellungen entwickelt haben.

Von Einstellungen zu Sequenzen (Dreharbeiten)

Nachdem die Drehbücher fertig waren, ging es los mit dem Filmen. Es konnten nicht alle gleichzeitig drehen, da manche Gruppen zu verschiedenen Zeiten filmen mussten (Schul-AGs) oder Personen aus anderen Gruppen brauchten (Anfangsszene). Die Ausrüstung stellte die Schule und das Ausbildungsfernsehen Marl zur Verfügung. Gruppen die nicht mit Vorbereiten oder Filmen beschäftigt waren, halfen anderen Gruppen. So entstanden im Nu viele kleine Sequenzen, in denen die Schule dargestellt wird.

werbefilm2

Von Sequenzen zum Werbespot (Postproduction)

Als alle Sequenzen im Kasten waren, mussten diese noch zurechtgeschnitten werden. Dazu gingen wir in kleinen Gruppen zum Ausbildungsfernsehen Marl. Dort lernten wir mit einem professionellen Schnittprogramm umzugehen. In mehreren Nachmittagsschichten von ca. drei Stunden, die wir gerne von unserer Freizeit abgaben, schnitten wir gruppenweise unbrauchbares Material aus den Sequenzen heraus und montierten den Rest zusammen. Eine Gruppe von sechs Leuten, die aus jeweils einem Vertreter jeder Gruppe bestand, fügte schließlich die einzelnen Sequenzen zusammen und hinterlegte die Schulhymne. Hier musste in Feinarbeit auf der Bild- und der Tonspur noch einmal so geschnitten werden, dass sie zueinander passten.

Insgesamt haben wir gelernt, selbständig zu arbeiten, da wir für alle Schritte der Entstehung des Films (Preproduction, Dreharbeiten und Postproduction) verantwortlich waren. Doch das Beste war, dass wir alle sehr viel Spaß hatten beim Filmen und Schneiden.

Sophia Maicher, Stella Nowacki und Constanze Schwarz

Hier geht's zum Film

 

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule