Explosion im Weltraum + Alien-Landung!!!!!!05

Das Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium hat am Montag, den 04.07.2016, um 9.30 Uhr im Rahmen der Umweltprojektwoche einen Wetterballon, mit Helium gefüllt, ins Weltall starten lassen – passend zum Geburtstag von Kurt Langer, für den sogleich ein Ständchen angestimmt wurde.11 Kopie

Nach 2-tägiger Vorbereitungszeit stieg der Ballon unter dem Jubel der Schüler und Lehrer vom Sportplatz aus in 58 Minuten und 9 Sekunden auf einen Höhe von ca. 21 Kilometer, mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von ca. 6 m/s. Der kleine grüne Fahrgast freute sich sehr.25

Auf einer Höhe von etwa 21km platzte der Wetterballon durch den in der Stratosphäre herrschenden Unterdruck, durch den sich der Ballon ausdehnte und schließlich  platzte. Nun fiel der Ballon aus der Stratosphäre auf die Erde zurück, wobei er von einem Fallschirm gebremst wurde und im etwa 100 km entfernten Bad Sassendorf hinter Soest in einem Feld landete, wo er und die daran befestigte Sonde, welche mit Kameras und Sensoren ausgestattet war, ca. eine Stunde später von den Schülern des Projektkurs „Am Rande des Weltalls“ des Umweltprojekt des ASGSGs, durch integrierte GPS Tracker  geborgen und heil zurück gebracht werden konnte. Die Aufnahmen aus der Stratosphäre  sprechen für sich...32

die glücklichen Finder der Sonde mit Projektleiterein Julia Haase (4.v.rechts))

Hier geht's zur Fotogalerie.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.