Woche der Studien- und Berufsorientierung

Wie geht „Studieren“? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, wenn ich ein Ingenieurstudium anfangen möchte? Welche Chancen bietet ein Duales Studium in Wirtschaft und Verwaltung? Wie hoch ist der NC für Medizin? Mit Geduld und breitem Fachwissen erläuterte Nicole Grossart von der Bundesagentur für Arbeit Voraussetzungen und Chancen diverser Studienrichtungen.

IMG_0002

Das Informationsangebot richtete sich an Oberstufenschülerinnen und –schüler der Qualifikationsphase, die zahlreich von diesem dreitägigen Angebot Gebrauch machten.  So platzte die Mensa als Veranstaltungsort manchmal aus allen Nähten, da sich die Qualität der Vorträge schnell herumsprach. Gerade für den Doppeljahrgang ist es besonders wichtig, sich frühzeitig über den eigenen Berufswunsch Gedanken zu machen.

Im Rahmen der Wochen der Studien-und Berufsorientierung, die in ganz NRW durchgeführt wurden, bestand die Möglichkeit, diverse Hochschulen zu besuchen und das schuleigene Infoangebot wahrzunehmen. 

IMG_0003

Viele Schülerinnen und Schüler machen sich ernsthaft Gedanken über ihre berufliche Zukunft und haben sich bereits für die von Nicole Grossart angebotenen 45 minütigen Einzelberatungstermine angemeldet.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule