Spannende Einblicke und einmalige Ausblicke: Lateinschüler auf den Spuren der Römer 

„Endlich war es so weit, wir,  die 42 Lateinschüler und –schülerinnen der Stufe 6, konnten in der vorletzten Schulwoche aus der Schule raus und  haben eine Menge spannender und aufregender Momente in Xanten erlebt. Unser Ziel war der Archäologische Park in Xanten.Unbenannt1

Dort angekommen haben wir versucht, die Aufgaben unseres Suchspiels zu lösen, d.h. wir gingen mit dem Bäckerjungen Lucius durch die Römerstadt und suchten verschiedene Orte auf, so wie z.B. das Amphitheater.Unbenannt2

Vor dem Amphitheater steht eine Statue des Kaisers Marcus Ulpius Traianus, der um Zeit, in der die Stadt damals erbaut wurde, als Kaiser regierte. Daher heißt die römische Stadt im Park auch Colonia Ulpia Traiana.Unbenannt3

Jedoch gab es nach der ersten Aufgabe schon die ersten Schwierigkeiten, da die Karte, die wir bekommen haben, durch moderne Veränderungen des Parks nicht mehr ganz stimmte.  - Natürlich haben wir mit der Zeit viele unserer Aufgaben erfüllt. Und dabei hatten wir sehr viel Spaß.

Vom ganzen Park aus sahen wir die Rekonstruktion des Hafentempels, der zum Teil wieder erbaut wurde.Unbenannt4

Das Nordtor war für uns der Höhepunkt des Tages. Das war zwar nichts für schwache Nerven, da es dort bis zu 15m hoch ging, aber ein super Abenteuer. Um von dort oben über den Park blicken zu können, mussten wir 3 steile Treppen hinauf laufen. Aber das lohnte sich, denn der Ausblick war einmalig.Unbenannt5

Auch das Fallgatter hat uns mächtig beeindruckt. Keiner traute sich so richtig sich darunter zu stellen.

Unser Fazit: Ein bisschen haben wir uns wie die Römer gefühlt und  vieles aus unseren Lektionen im Lateinbuch hier vor Ort gefunden.“

Bericht von: Viktoria Göddertz, Franziska Fähndrich, Paula Ventriglia, Ilayda Ceylan (Lateingruppe 6b/c)

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule