Stippvisite nach London
Im Distanzunterricht unternahmen die Schüler:innen der Klasse 6A im Englischunterricht eine kleine Stippvisite nach London. Wenn man schon nicht verreisen kann, dann kann man wenigstens virtuell auf den Weg machen...
Stippvisite nach London
Im Distanzunterricht unternahmen die Schüler:innen der Klasse 6A im Englischunterricht eine kleine Stippvisite nach London. Wenn man schon nicht verreisen kann, dann kann man wenigstens virtuell auf den Weg machen...
Abitur 2021 – erfolgreiche Premiere des Sport LKs am ASGSG
In der letzten Woche wurden die letzten Nachprüfungen des Leistungskurses Sport abgelegt. Dabei absolvierten die Schüler:innen aus dem Sport LK die inhaltlich und organisatorisch vielseitigsten Abiturprüfungen.
Neuorientierung im MINT-Bereich
Das ASGSG sieht es als eine vorrangige Aufgabe, alle Schüler:innen nach ihren Neigungen und Fähigkeiten zu fördern. Ein Bereich dieser Förderung liegt in unserem MINT-Angebot. Dies haben wir in den vergangenen Wochen überarbeitet, sodass wir beim Kennenlernnachmittag das neue MINT-Profil präsentieren können...
Auf den Spuren des Hellweges
Lotte Richter (9b) gewinnt einen Siegerpreise beim Schülerwettbewerb Begegnung mit Osteuropa. Die Freude war riesig, als Erdkundelehrer Martin Grofmeier seiner Schülerin die Erfolgsmeldung per Telefon übermittelte. Die gesamte Klasse 9b hatte sich im ersten Schulhalbjahr 2020/2021 mit der regionalen Geographie Osteuropas beschäftigt und Einzelarbeiten, Partnerarbeiten oder Teamarbeiten zum diesjährigen Wettbewerbsthema „Traumhaftes Europa“ erstellt.
It´s magic! - Leni Büning aus der 8b gewinnt beim Chem-Pions-Wettbewerb 2021
Im Rahmen des Chemieunterrichts haben SuS aus den Klassen 7 und 8 am diesjährigen Landeswettbewerb Chemie des Ministeriums für Schule und Weiterbildung teilgenommen. In diesem Jahr stand der Chem-Pions-Wettbewerb unter dem Motto „It´s magic“: Die SuS sollten die Funktionsweise und Inhaltsstoffe von Zaubermalstiften in verschiedenen Experimenten untersuchen und ein Wettbewerbsprotokoll anfertigen. Leni Büning aus der 8a konnte die Jury dabei mit ihrem Protokoll besonders überzeugen und belegte einen ersten Platz. Sie darf sich nun „CHEM-PION 2021“ nennen. Herzlichen Glückwunsch.
45768 Marl
Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule