Zum wiederholten Mal war Marl der Austragungsort der Landesmeisterschaft Volleyball der Jungen im Rahmen des Landessportfestes der Schulen. Und wie immer sorgten Franz Ovelhey mit seinem Team von Beach & Volley e.V. und Ramon Kral vom AfS Recklinghausen in Zusammenarbeit mit dem Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium Marl für ein absolut professionelles Umfeld für die Volleyballer. Für das leibliche Wohl (hier ist besonders die hervorragende Currywurst hervorzuheben) sorgte der VC Marl.

 

180 Grafik DEP 120x90px1. Platz für den Diff.-Kurs ‚Fit for Europe‘

Die Freude über diese Auszeichnung ist groß bei den SchülerInnen des Differenzierungskurses und ihrer Lehrerin, Beate Vollmer! Im Schuljahr 2014/15 haben sie mit europäischen Partnern dank der eTwinning Plattform, dem Twinspace, ihren Klassenraum in ein virtuelles europäisches Klassenzimmer verwandelt und sich ausgetauscht über das Phänomen der Zeit. Hier kann man die Projektbeschreibung anhören:  https://box.kmk.org/ssf/s/readFile/share/727/-5658284698946054597/publicLink/eTw_DEP%202015_Audioaufnahme_Platz%201_12-15%20Jahre.mp3

Testserie 180JPGAOK-Seminar Bewerbungstraining für die 9. Klassen

In der letzten Woche durften alle Schüler der neunten Klassen mitsamt ihren Lehrern einen Vormittag bei der AOK in Recklinghausen verbringen, um dort mehr darüber zu lernen, eine korrekte und ansprechende Bewerbung zu schreiben. Außerdem wurden Einstellungstests erprobt sowie ein vernünftiges Bewerbungsgespräch simuliert.

P1170544 180Jugend debattiert am ASGSG 2016

Auch dieses Jahr stand ein Tag im Februar ganz im Zeichen der Debatte, unterbrochen nur durch gelegentlich heftiges Klingeln der Glocken, die das Ende der vorgeschriebenen Redezeit anzeigten: Es war wieder Zeit für den traditionsreichen Wettbewerb „Jugend debattiert“ am ASGSG!

WurtzNiklas Würtz mit dem Jugendgeschichtspreis des Jüdischen Museums Westfalen ausgezeichnet

Zum siebten Mal vergab das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten Anfang Dezember seinen Jugendgeschichtspreis. Die sechs Preisträger/innen haben differenzierte Arbeiten zu Opfern und Tätern der NS-Zeit, Menschenrechten damals und heute und auch zur heutigen Geschichtskultur vorgelegt. Eine Auszeichnung erhielt Niklas Würtz, Schüler des ASGSG, für eine Arbeit über Martin Bormann.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule