2018 02 02 Film 10 180“Schaurig, schaurig” …

…lautete der Titel eines Projektes für den Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“. Dass dieser Wettbewerb Aufhänger für die diesjährige Filmprojektwoche wurde, stand sofort fest.

Dass aber die Gruselgeschichten nicht nur unheimlich und gruselig oder auch spannend, sondern auch lustig, kurzweilig, atemberaubend, langwierig, nervenaufreibend, fesselnd, enttäuschend, stressig, unerwartet, theoretisch und praktisch, anstrengend und unter’m Strich ein voller Erfolg waren, dafür sorgten...

2018 02 01 Faust 1 180Goethes Faust auf der Bühne des Theaters Marl: modern und unterhaltsam

Am 17.1.18 besuchte ich mit meinem Deutsch-Leistungskurs und weiteren Kursen, auch von diversen anderen Schulen, die Aufführung des Theaterstücks „Faust. Der Tragödie erster Teil“ im Theater Marl. Das Theaterstück wurde in der Originalversion von Johann Wolfgang von Goethe verfasst und 1808 erstmals veröffentlicht. Die in Marl gezeigte Inszenierung des Westfälischen Landestheaters aus Castrop-Rauxel wurde von Gert Becker geleitet. Das Stück handelt von einem Gelehrten namens Faust, der mit seinem derzeitigen Leben nicht zufrieden ist, da er alles weiß und doch mehr Wissen erlangen möchte. Daher ergibt er sich der Magie und schließt...

2018 01 31Leistung 180„Leistung macht Schule“ - ASGSG beim Start in Berlin dabei

„In vielen Klassenzimmern aller Schulformen sitzen unerkannte Talente. Diese Schülerinnen und Schüler wollen wir frühzeitig entdecken und fördern. Denn eine chancengerechte Bildungspolitik bedeutet auch, den leistungsstarken und talentierten jungen Menschen die bestmöglichen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten anbieten zu können“, sagte Johanna Wanka...

2018 01 31 Birnbaum2 180Holocaust Gedenktag 2018 - Halina Birenbaum im Interview

Halina Birenbaum, Überlebende des Holocausts, besuchte am Montag, den 22. Januar 2018 das ASGSG. Vor einer voll besetzen Aula berichtet sie von ihrer Kindheit und Jugend, die sie im Konzentrationslager Auschwitz verbringen musste. Mit leiser Stimme gelingt es ihr, den Schülerinnen und Schülern ein Bild zu vermitteln, dass in Zeiten unmenschlichen Grauens Menschlichkeit zu finden ist, sei es in Gestalt der liebevollen Sorge ihrer Schwägerin oder in den kleinen Gesten anderer Gefangener...

2018 01 26 MolympPREIST 180

57. Mathematikolympiade – unsere Besten

Am 25. Januar trafen sich die Besten der Kreisrunde endlich zur Siegerehrung nachdem der ursprünglich angesetzte Termin aus Sicherheitsgründen wegen des Sturmtiefs „Friederike“ abgesagt werden musste. 63 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Recklinghausen hatten die Wettbewerbsaufgaben so gut gelöst, dass sie als Preisträger ausgezeichnet wurden. Mit dabei vom ASGSG waren: Richard Lammert (Stufe 9), Pia Althaus und Lina Steidle (Stufe 6), die jeweils einen 2. Preis erhielten, Vivien Steinle (Stufe 8) mit einem 3. Preis und Luisa Pennekamp (Stufe 5), Maximilian Arndt und Julian Emmerling (jeweils Stufe 9), die einen Anerkennungspreis erhielten. Natürlich können gute Platzierungen bei einem Mathematikwettbewerb auch als Bausteine zum Erwerb des wertvollen Mint-EC-Zertifikats dienen...

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule