Neue grüne Oase im Schulgarten: Der Gartentag macht‘s möglich!
Geschäftiges Treiben in der Schule - und das an einem Samstag? Ausgerüstet mit Karren, Spaten und Harken machten sich 30 große und kleine Gärtnerinnen und Gärtner am 8. November wieder einmal in unserem Schulgarten an die Arbeit!
Zunächst galt es, den ehemaligen Teich weiter mit Erde zu füllen. Dafür wurden in Handarbeit Schubkarre für Schubkarre vom Container auf dem Schulhof durch den Schulflur bis in den Schulgarten geschafft.
Als besonderes Highlight stand die Bepflanzung eines Kräuternaschbodenbeets an. Was darf sich der Gartenunkundige darunter vorstellen? Ein ca. 100 qm großes Areal wurde mit vielen verschiedenen Kräutern bepflanzt. Zudem fanden kleinwüchsige Apfel- und Kirschbäume, Johannisbeer- und Heidelbeersträucher ein neues Zuhause. Die Vorbereitung war durch die Garten-AG erfolgt: Unzählige Brombeerwurzeln und weiteres Unkraut mussten dafür beseitigt werden.
Für den Abschluss des Beetes wurden Findlinge aus anderen Teilen des Gartens zu dem neuen Beet getragen oder mit der Sackkarre gefahren.
Selbstverständlich durfte auch das Einsetzen von Blumenzwiebeln nicht fehlen, sodass wir uns im nächsten Frühjahr über Tulpen, Narzissen und Krokusse freuen können.
In den noch unbearbeiteten Teilen unseres Schulgarten wurde damit begonnen, Bäume und hohe Brombeerbüsche zurückzuschneiden, so dass im Frühjahr ein weiterer Bereich bepflanzt werden kann.
Beim Abschluss mit Würstchen vom Grill schauten alle sehr zufrieden auf die neu angelegten Beete und es wurden schon eifrig geplant für den nächsten Gartentag im Februar. Weitere Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen.















