P1020335_startAuf dem Weg nach Europa: Comeniustreffen in Rom

Zum ersten realen Austausch über die Aktivitäten und Ergebnisse ihrer Arbeit am Comenius- Projekt „Ready, Steady, Slow: investing time and skills into  sustainable European citizenship (RSS)" treffen sich Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler   der Partnerschulen aus Madrid, Lyon, Opole (Oppeln) am Liceo Niccolò Machiavelli in Rom. Die Vorarbeiten sind seit Beginn des Schuljahres online auf der eTwinning Plattform im Internet geleistet worden.

bili1_startBilingualer Schnupperunterricht am ASGSG

Mit Begeisterung haben  Schülerinnen und Schüler der Marler Grundschulen am bilingualen Schnupperunterricht des  ASGSG unter der Leitung von Frau Baumeister  teilgenommen. Sie erkundeten mit Freude Schlösser und Burgen in englischer Sprache. Auch das Zusammenpuzzeln von Rittern und ihrer Rüstung oder Burgdamen und ihren Kleider konnten die Schülerinnen und Schüler erfolgreich auf Englisch bewältigen.

die1_start330 Schülerinnen und Schüler messen sich im Diercke Wissen Geographie- Wettbewerb

Auch in diesem Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler des ASGS am Diercke Wissen Geographie- Wettbewerb beteiligt. Auf Klassenebene haben 12 Lerngruppen der  Jahrgangsstufen 7 bis 10 teilgenommen. Damit haben fast 330 Schülerinnen und Schüler ihr Allgemeinwissen aus dem Bereich Erdkunde auf die Probe gestellt und ihre Klassen- bzw. Kurssieger ermittelt.

klrwerk_startAusflug in ein Klärwerk

Am 26.11.2013 hat unsere Klasse 8d im Rahmen ihres Chemieunterrichts das Klärwerk von Bottrop besichtigt. Wir wurden dabei begleitet von Frau Westerhausen-Losensky und Frau Jockenhöfer. Zuerst haben wir uns einen Film von Galileo angeguckt, der uns erklärt hat, wie ein Klärwerk funktioniert. Danach hat uns ein Mitarbeiter noch etwas über das Klärwerk, in dem wir waren, erzählt und unsere Fragen beantwortet.

Obertauern_19_startObertauern 2014

Nach sieben wunderbaren Tagen in der österreichischen Skiregion Obertauern sind unsere Achtklässler mit ihren Begleitern am 17.1. pünktlich zum Frühstück  wieder in Marl angelangt. Es war die erste gemeinsame Skifahrt der gesamten Jahrgangsstufe nach der Zusammenlegung des ehemaligen Albert-Schweitzer-Gymnasiums mit dem Geschwister-Scholl-Gymnasium. So mancher hatte sich bange gefragt: "Wird das wohl klappen mit der riesigen Anzahl von 128 Schülerinnen und Schülern?"

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule