Auszeichnung für Facharbeiten
Bis in die Endrunde desWettbewerbs der Dr.Hans Riegel Stiftung haben es in diesem Jahr Almuth Schwarz, Andrea Ries und Magnus Schmitt aus der Q2 bzw. 13.1
Bis in die Endrunde desWettbewerbs der Dr.Hans Riegel Stiftung haben es in diesem Jahr Almuth Schwarz, Andrea Ries und Magnus Schmitt aus der Q2 bzw. 13.1
Videospiele bilden einen zentralen Bestandteil der Jugendkultur im Medienzeitalter. Die „Brettspiele“ heute heißen Playstation, X-Box und Wii und dringen in ihrer Wirkung durch Werbung, Marketing und Zielgruppenorientierung weiter in den Alltag und die Lebenswelt ein, als dies je zuvor der Fall war. Was spielen die Gamer heute überhaupt und worin genau liegt die Motivation btw. Faszination? Um Videospiele zu verstehen, muss man sie auch spielen...
Bei bestem Fußballwetter trat die ASGSG- Fußballmannschaft der WK IV (Jg. 2001-2003) unter der Leitung von Florian Rüther und
Am Mittwoch, den 19.9. spielte die Mädchen-Fußballmannschaft der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2001 – 2003) des
Ein schöner Erfolg waren die z.T. ausverkauften Aufführungen des Musicals "Der kleine Vampir" für die Musical-AG des ASGSG, die sie unterstützende Instrumentalgruppe und die engagierten Lehrerinnen. Ein phantasievoll gestaltetes Bühnenbild mit echten Särgen, die eindrucksvolle Maskierung der Mitwirkenden und die pfiffige Aufführung der Musik von Uwe Vogel durch die Instrumental-AG ließen die Erlebnisse des kleinen Vampirs und seiner Freunde zu einem ganz schön-gruseligen Spektakel werden.
45768 Marl
Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule