BBAll_startStreet Kings, Bunnies & Co – ASGSG reist wieder zur NRW-Streetballtour

Am vergangenen Dienstag, den 12.06.2012, reisten zahlreiche Basketballtalente des ASGSG nach Münster, um wie gewohnt an der NRW-Streetbasketballtour des Westdeutschen Basketballverbandes teilzunehmen. Das Trainerteam um die Sportlehrer Sonja Kocar, Martin Grofmeier, Sebastian Michel und Florian Rüther schickte gleich 12 Teams in verschiedenen Altersklassen ins Rennen.

gartenUmweltprojekttage: „Menschheit solo?“ – Artenvielfalt hier und anderswo  

Die traditionellen Umwelt-Projekttage haben in jedem Jahr einem bestimmten Schwerpunkt. In diesem Jahr steht die biologische Vielfalt, d.h. die Vielfalt der Landschaften, Biotope und Ökosysteme im Fokus der Untersuchungen.

DSCI0631_startDie Teilnahme an der Lernstatt in Jena- ein besonders Erlebnis

Vom 4. bis zum 8. Juni trafen sich die 50 besten Projekte der Ausschreibung 2011 des Wettbewerbs Demokratisch Handeln in Jena, um ihre Ergebnisse zu präsentieren und zu diskutieren. Unter diesen Projekten befand sich ebenso das Projekt "In Marl angekommen?!", das von Schülerrinnen und Schülern der Willy-Brandt-Gesamtschule, des Gymnasium im Loekamp sowie dem Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium erarbeitet wurde.

Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium_Sporenberg_Schulz_startASGSG-Marl gewinnt Schulpreis 2012 bei Jugend Forscht

79 Gewinnerschulen des Jugend Forscht Schulpreises 2012 wurden am 16.06.2012 in Anwesenheit von Ludwig Hecke, Staatssekretär im Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, in Köln ausgezeichnet. Bei der offiziellen Preisverleihung im NH Hotel Köln-MediaPark erhielten die Vertreter der erfolgreichen Schulen, darunter auch Norbert Schulz und Heinz Sporenberg vom ASGSG,  das Preisgeld in Höhe von jeweils 1.000 Euro.

dsp_cmyk_logo_jpgFachtagung des Deutschen Schulpreises im ASGSG

Am 21. Juni findet im ASGSG eine Fachtagung zur Schulentwicklung in Zusammenarbeit des Deutschen Schulpreis Regionalteam-West, des Förderprogramms Demokratisch Handeln und des Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasiums statt. In Vorträgen und Workshops geht es um Change Manegement, Inklusion, Individuelle Förderung und Demokratielernen. Lehrerinnen und Lehrer aus ganz NRW werden in Marl erwartet.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule