IMG_1152_startBesuch der Europa-Parlamentsabgeordneten Jutta Haug  

Schülerinnen und Schüler des ASGSG hatten am Freitag, den 1. März 2013 die  Gelegenheit, Jutta Haug (SPD), Mitglied des Europäischen Parlaments aus unserer Region, an der Schule begrüßen zu dürfen. Frau Haug war in der lokalen Presse auf das erfolgreiche eTwinning Projekt "European multi-cultural society and citizenship" aufmerksam geworden.

IMG_0140_startASGSG-Fußballer sind Kreismeister - Trainerfuchs Pohlschmidt setzt Spielphilosophie seines Vorgängers erfolgreich fort

Nach erfolgreichem Einspruch gegen die Spielwertung des Kreishalbfinales ASGSG Marl - Comenius-Gymnasium Datteln – der gegnerische Torwart hatte vor dem Halbfinale bereits in einer anderen Wettkampfmannschaft des CGD gestanden und damit gegen die Statuten des Bundeschulsportwettbewerbes Jugend trainiert für Olympia verstoßen – ging es am Mittwoch, den 27.02.2013 im Spiel ASGSG Marl – Adalbert-Stifter-Gymnasium Castrop-Rauxel um den Titel des Kreismeisters.

P2210002_startDeutscher eTwinning Preis 2012 – Das ASGSG bringt die europäische Idee ins Klassenzimmer

Neun Schulen aus Berlin, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, darunter auch das ASGSG, sind für ihre hervorragenden Internet-Projekte am Freitag, den 22. Februar 2013, auf einer Veranstaltung des Pädagogischen Austauschdienstes auf der DIDACTA in Köln mit dem Deutschen eTwinning-Preis 2012 ausgezeichnet worden.

IMG_0003_startStudienorientierung

Welche Voraussetzungen muss ich für ein Medizinstudium mitbringen? Welche Chancen bietet ein Duales Studium? Was muss ich beachten, wenn ich im Ausland studieren möchte? Nicole Grossart von der Agentur für Arbeit Recklinghausen beantwortete diese und viele weitere Fragen kompetent und geduldig. Zahlreiche Oberstufenschülerinnen und -schüler des ASGSG nutzten das dreitägige Informationsangebot über ausgewählte Berufsfelder und besuchten gleich mehrere der zwölf  Informationseinheiten

JufoTeam_startJugend forscht 2013 - ASGSG-Team im Landeswettbewerb

Aufwändige Tafelbilder von Lehrern mit z.T. künstlerischem Anspruch am Ende der Unterrichtsstunde mühsam ins eigene Heft übertragen - diese zeitraubende Arbeit gehört für Schülerinnen und Schüler bald der Vergangenheit an, wenn es nach Christian Hakert, Dennis Lewing und Felix Parsiegel geht. Sie haben eine kostenlose Android-App entwickelt, mit deren Hilfe man die mühsam erarbeiteten Unterrichtsergebnisse nur von der Tafel abzufotografieren braucht und schon sind sie jederzeit vom Handy abrufbar.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.