aok_startBewerbungstraining der Klasse 9a im Assessment Center der AOK

Zu einem Bewerbungstraining im Assessment Center der AOK machten sich die Klassen der Jahrgangsstufe 9 auf den Weg nach Recklinghausen. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren dort, worauf es bei Bewerbungen ankommt, und konnten in Simulationen eigene praktische Erfahrungen sammeln.

IMG_0002_start10 Jahre Cafeteria und Verein der Freunde und Förderer der Oberstufe

Zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung hatte Beatrix Ries als Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert, am 28.02.2012 um 19.00 Uhr in die Cafeteria eingeladen. Und so wurde diese gut besuchte Mitliederversammlung nach dem Abarbeiten der Tagesordnung zu einer schönen Feier mit gutem Essen und Trinken und bot Gelegenheit, auf zehn Jahre erfolgreicher Arbeit für die Schule zurückzublicken.

bontrup_startProf. Bontrup zum Thema „Die sogenannte Euro- Krise aus Sicht der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik“

Am Abend des Veilchendienstags, den 21. Februar 2012, besuchte der SoWi- LK der Jgst. 12 mit seinem Fachlehrer Tim Kersting einen Vortrag des renommierten Wirtschaftswissenschaftlers Prof. Heinz- J. Bontrup an der Fachhochschule in Recklinghausen. Prof. Bontrup ist Sprecher der sogenannten Arbeitsgruppe Alternative WiPo, in der er sich seit seiner Zeit als Student engagiert und begann seinen Vortrag daher auch mit einer kleinen Vorstellung der sogenannten „MEMO- Gruppe“.

SV-Wettbewerb_startWettbewerb für die Sauberkeit unserer Schule

Die SV sucht die „Sauberklasse“ - Was heißt das? Wir, die SV des ASGSG wollen in einem Wettbewerb herausfinden, welche Klasse der Jahrgänge 5, 6, und 7 die sauberste Klasse der Schule ist! Dazu haben wir uns einen Wettbewerb ausgedacht, an dem ihr teilnehmen könnt, um zu beweisen, dass eure Klasse die sauberste Klasse an der ganzen Schule ist! Erster Platz: Ein Besuch der Klasse auf dem Kettler Hof bei Haltern!!!

medienkamAusschreibung zum 15. Schülerfilmfestival NRW

Im Rahmen des Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestes Marl vom 15.-24.11. findet am 17.11.2012 das 15. Schülerfilmfestival NRW statt. Schülerinnen und Schüler aus NRW stellen von ihnen selbst hergestellte Filme, Videos oder Animationen vor und diskutieren darüber. Angesprochen sind alle Klassenstufen von 5 bis 13. Anmelden können sich Arbeitsgemeinschaften, Kurse, Klassen oder Teams aus Schulen in NRW, die einen Film einreichen wollen. Die Spieldauer darf höchstens 30 Minuten betragen. Anmeldeschluss ist der 30. September 2012.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule