2023 11 16 Foto Preis eTwinningeTwinning Preisverleihung für ein Projekt zur Ausbildung von Nachhaltigkeitskompetenz

SchülerInnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 10 konnten am Freitag, den 10. November 2023 ihre Urkunde und einen Sachpreis für ihre vorbildliche Leistung in ihrem eTwinning Projekt des letzten Schuljahres entgegennehmen. Die Freude der Projektteilnehmer ist groß, denn schließlich handelte es sich um ihre erste eTwinning Erfahrung mit der Partnerschule, dem Liceo Machiavelli aus Rom...

2023 11 16 Foto Workshop SchlauVielfalt erleben und verstehen: SCHLAU-Workshops am ASGSG

Im Rahmen unserer Mitgliedschaft im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nahmen die die Klassen 9a und 9b am 28.8.23 gefolgt von den Klassen 9c und 9d am 9.11.23 an einem Workshop von SCHLAU teil. SCHLAU bietet Bildungs- und Antidiskriminierungsworkshops zu sexueller, geschlechtlicher und romantischer Vielfalt an. Im Zentrum der Workshops stehen Begegnungen und Gespräche zwischen Jugendlichen und den zum Beispiel lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* inter*, asexuellen, aromantischen und queeren Teamer*innen...

2023 11 10 Rundreise Abraham6Religionen „erfahren“ - Rundreise zu den drei Religionen
 

Der 9. November ist ein Gedenktag an das Novemberpogrom im Jahr 1938. Es ist ein Tag, der uns erinnert, dass Menschen aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit Ausgrenzung und Verfolgung erlebt haben.

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 haben sich an diesem Tag zusammen mit Frau Bozdech auf den Weg gemacht, um im Rahmen einer Rundreise durch das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten, die St. Georg Kirche in Alt Marl und die Yunus Emre Moschee in Marl Brassert verschiedene Religionen zu „erfahren“...

2023 11 10 Elternabend RuffWir schauen hin! – Elternabend zur Mediennutzung Jugendlicher
 

Der zweite Elternabend in diesem Schuljahr in der Reihe zur Digitalisierung fand am 8. November statt und stand unter der Leitung von Andreas Ruff, einem Referenten der Landesanstalt Eltern und Medien. Das  Thema lautete "TikTok und Co - Mediennutzung Jugendlicher". Bei einem großen Interesse seitens der Elternschaft versammelten sich etwa 70 Personen, um sich den aktuellen Herausforderungen der digitalen Welt zu stellen...

2023 11 10 Inga9Individueller Ganztag in neuen Räumen eröffnet
 

Der Duft von Bratwurst und Popcorn lockte am 30. Oktober viele in Richtung Gebäude E. Nach fast einem Jahr Umbauzeit konnten die neuen Räume des individuellen Ganztags mit einer kleinen Feierstunde eröffnet werden. Schüler:innen der Q2 sorgten für die Versorgung mit Bratwurst und Getränken...

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule