smims startSchülerakademie für Mathematik und Informatik 2015 in Münster

(Annika Boermann) Bereits im August 2015 fand die alljährliche Akademie für Mathematik und Informatik am Aasee in Münster statt. Stellvertretend für das ASGSG habe ich an der Akademie teilgenommen. Im Voraus konnten verschiedene Projekte für die Woche in Münster gewählt werden, wie zum Beispiel das GPS Schiff, der Quadratkreis oder Superdrumming. Meine Wahl fiel auf das GPS gesteuerte Schiff.

Streng geheim! Bericht von der Schülerakademie Mathematik in Münster

Samms startZu den ausgewählten 50 Schülerinnen und Schülern von 50 Gymnasien des Regierungsbezirks Münster, die an der diesjährigen Schülerakademie Mathematik in Münster (SAMMS) teilnehmen durften, gehörte auch Julian Aleff aus der 6a des ASGSG. Aufnahmebedingungen für die zweieinhaölbtägige Sommerakademie sind besondere Fähigkeiten und Interesse für Mathematik. "Streng geheim!" war das Motto der Akademie. Was sich dahinter verbarg, schildert Julian in seinem Bericht.

Das Platon Youth Forum

IMG 20150802 WA0095 start(Isabel Hoffmann) Während viele meiner Freunde in den Sommerferien Praktika gemacht haben  oder in den Urlaub gefahren sind, habe ich mich für das Platon Youth Forum, das bei Salzburg in Österreich stattfindet, beworben. Bei diesem Projekt geht es vor allem um den kulturellen Austausch mit Jugendlichen aus ganz Europa. Eine Woche lang wird in kleinen Workshops, die die verschiedenen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Probleme Europas beleuchten, gearbeitet.

Dorothee Schlüter ist Schulleiterin des ASGSG

P1040840 startViel Zeit blieb ihr nicht, um sich auf die neue Aufgabe vorzubereiten. Kaum hatte Dorothee Schlüter, die neue Schulleiterin des ASGSG, am Donnerstag, dem 29.10., in der Bezirksregierung Münster ihre Ernennungsurkunde entgegengenommen, musste sie schon einen dienstlichen Termin in Essen wahrnehmen. Aus der Hand von Schulministerin Sylvia Löhrmann konnte sie eine Auszeichnung für langjährige aktive Mitarbeit des ASGSG im „Netzwerk Hochbegabtenförderung NRW“ entgegennehmen.

180_Schuelerempfang_ASGSG_Krosno_2015-10-23.JPG

Besuch aus Krosno 

 

15 polnische Schülerinnen und Schüler des 2. Lyzeums der neuen Marler Partnerstadt Krosno waren zu Gast am ASGSG. Nach dem erfolgreichen Auftakt des Schüleraustauschs im vergangenen Schuljahr ging es nun in die zweite Runde.

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.