girlsdayGirls’-Day und Boys’- Day 2012

Auch in diesem Jahr fanden im Rahmen des Zukunftstages für Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufe 8 wieder viele Aktionen statt. Neben den Möglichkeiten für Mädchen und Jungen, in eher männerbesetzte bzw. frauenbesetzte Berufe hineinzuschnuppern, gab es auch die Option für Interessierte, an einer Fahrt zur Hannover-Messe teilzunehmen. Alle Aktionen fördern die Erweiterung des Horizonts bezüglich der späteren Studien- und Berufswahl der Jugendlichen. Weiterhin soll auch das Interesse an technischen Berufen gefördert werden.

jd_startLandessieger von "Jugend debattiert" stehen fest

 (23.4.2012) Sollen Schulen Initiativen gegen Rechtsextremismus zu einem verpflichtenden Bestandteil ihrer pädagogischen Arbeit machen? Soll die NPD verboten werden? Darüber diskutierten heute acht Schülerinnen und Schüler beim NRW-Landesfinale des Wettbewerbs "Jugend debattiert".

IMG_0017_startRauchende Köpfe – nicht nur beim Abitur

„Und stopp! Bitte umblättern zur nächsten Aufgabe!“ Wortpaare ordnen, Spiegelungen von Figuren erkennen, Rechenaufgaben lösen...- manchmal nur 90 Sekunden Zeit für eine Aufgabe! Ein Wettkampf gegen die Uhr, dem sich 38 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangstufe 10 freiwillig stellten.

IMG_5284_startFinale Kurioso: WK I-Kicker sind Kreismeister!

Im Finale des Turniers „Jugend trainiert für Olympia“ kam es zu einem wahren Torfestival auf dem Platz an der Hagenstraße. Dabei konnten unsere ältesten Kicker (Jg. 92-96) die Mannschaft vom Berufskolleg Castrop-Rauxel mit 10:7 bezwingen. Beide Mannschaften suchten ihr Glück in der Offensive und vernachlässigten über die gesamte Spielzeit die Abwehrarbeit. Nahezu jeder Schuss war an diesem Donnerstagnachmittag ein Treffer.

IMG_0072_startNur noch zwei Schritte bis Berlin!

Die Hockey-Knaben des ASGSG WK III (Jahrgänge ´97-´00) haben sich bei den Regierungsbezirksmeisterschaften Feldhockey in Münster den ersten Platz gesichert. Mit einer Rumpf-Sieben – die Coaches Hannah von Guionneau (Jahrgang 13) und Martin Grofmeier mussten auf drei etatmäßige Spieler der Hockeyabteilung des VfB Hüls verzichten – starteten die Marler ins erste Spiel gegen die Schüler des altehrwürdigen Gymnasiums Paulinum aus Münster. 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule