2017 09 28 Zeitraster gesamt 180Das neue Zeitraster im Überblick

Die aktuellen Veränderungen der Stunden- und Pausenzeiten im Überblick

*** Zeitraster SEKII aktualisiert ***

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

an dieser Stelle möchten wir es nicht versäumen, allen einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr 2017/18 zu wünschen.

Begrüßen können wir ganz besonders 118 Schülerinnen und Schüler, die von der Grundschule den Schritt zum ASGSG gemacht haben.

Im neuen Schuljahr haben wir den Weg zur Rhythmisierung des Schultags mit dem Doppelstundenmodell von der ersten bis zur vierten Stunde weiter ausgebaut. Die 90-Minuten-Einheiten reduzieren nicht nur die Zahl der Fächer, die an einem Tag unterrichtet werden, sondern ermöglichen mit dem Wegfall der Unterbrechung durch eine 5-Minuten-Pause vor allem vertiefendes und damit effektives Lernen. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass die beiden großen Pausen jetzt mit jeweils 20 Minuten mehr Zeit zum Entspannen geben.

Auch für die Oberstufe ist zukünftig eine Mittagspause vorgesehen. Damit kommen wir nicht nur dem Wunsch von Eltern- und Schülervertretern nach, sondern werden angesichts des an manchen Tagen nicht zu vermeidenden gebündelten Nachmittagsunterrichts der Verpflichtung gerecht, auch den Oberstufenschülern eine angemessene Mittagspause einzurichten. Der Unterrichtstag soll dadurch in der Regel nicht verlängert werden.

Die Mensa macht neben den beiden bekannten Menüs zukünftig mit Menü C bestehend aus einem Salat und Beilagen ein weiteres Angebot für das Mittagessen.

Auch der individuelle Ganztag wird neu strukturiert. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtkirchengemeinde entsteht ein erweitertes Angebot, in das Oberstufenschüler als Betreuer integriert werden. Die Zahl der Interessenten für diese Aufgabe ist außergewöhnlich groß und ein erfreuliches Zeichen für das Interesse unserer Schülerinnen und Schüler an aktiver Mitarbeit in der Schulentwicklung. Nähere Informationen zu diesem Angebot folgen in Kürze.

Zum Schulstart noch eine Empfehlung an die Eltern: Durch Bauarbeiten auf der Hagenstraße ist der Verkehr stark eingeschränkt. Bitte umfahren Sie, falls Sie Ihr Kind zur Schule bringen, den Bereich und lassen es nicht direkt an der Schule aussteigen.

Wir freuen uns mit euch und mit Ihnen auf ein - sicher wie immer spannendes - neues Schuljahr

Dorothee Schlüter, Schulleiterin

 

TschüßIn eigener Sache – wir sind dann mal weg!

Nach der Pensionierung von Ulrich Schulte-Ebbert, dem "Vater" von Albert Online, haben wir (Irene Rasch-Erb und Martin Schmitt) uns weiter um das Kind gekümmert. Doch nun …

Unbenannt1Spannende Einblicke und einmalige Ausblicke: Lateinschüler auf den Spuren der Römer 

„Endlich war es so weit, wir,  die 42 Lateinschüler und –schülerinnen der Stufe 6, konnten in der vorletzten Schulwoche aus der Schule raus und  haben eine Menge spannender und aufregender Momente in Xanten erlebt. Unser Ziel war der Archäologische Park in Xanten.

P1020445Abiturjahrgang 2017: 103 Schülerinnen und Schüler haben ihre Abiturzeugnisse erhalten!

Nach dem Entlass-Gottesdienst und der Segnung für den weiteren Lebensweg in der Kirche St. Michael wurden den Abiturientinnen und Abiturienten des ASGSG  am 7. Juli in einer feierlichen Feststunde die Urkunden der Allgemeinen Hochschulreife überreicht.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule