Chemie kl"Chemie – die stimmt!"

Kathrin Jung und Carolin Pennekamp aus der EF erreichten die 2. Runde des Chemie-Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“. Damit gehörten sie zu den 30 besten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Jahrgangsstufe 10 in Nordrhein-Westfalen!

Unbenannt 1"Grau ist alle Theorie" ...  darum jetzt in bunt

Deutschunterricht muss nicht immer langweilig sein, Dramen erst recht nicht! Dass Goethes Iphigenie, Faust oder auch Schillers Kabale und Liebe durchaus modern sind, kann man diskutieren -- oder aber auch selber ausprobieren! Das führte im Deutsch LK der Q1 zu einem ganz beachtlichen filmischen Resultat ....

Unbenannt 2„Back to the Roots“ oder: „Schule im Umbruch“

Vor über 40 Jahren hatten sie mit dem Abitur am Albert-Schweitzer-Gymnasium die schulische Laufbahn beendet. Nun drängte es die Schüler der ehemaligen Oberprima OIm1 der Jahrgangsstufe 1974 zurück an ihre alte Wirkungsstätte. Nach dem Rundgang  sind sie sich einig: Die Schule entwickelt sich ständig weiter und meistert die pädagogischen Anforderungen der Gegenwart.

Bild2Im Eiltempo durch die deutsche Nachkriegsgeschichte

72 Jahre in 90 Minuten? Im Bonner "Haus der Geschichte" ist das möglich. Alle Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen begaben sich dort auf einen sehr intensiven Streifzug durch die deutsche Geschichte von 1945 bis heute.

IMG 9294Internationale Klasse auf Schalke

Eine spannende Abwechslung erlebte die internationale Klasse: im Rahmen der 'Freitags-AG' unternahm sie eine Tour zur Veltins-Arena auf Schalke. Vier engagierte AG-Leiter aus der Oberstufe sowie Schulsozialarbeiter Daniel Hein begleiteten die Aktion, die durch die Stiftung "Schalke hilft!" gesponsert wurde.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule