Frühsommerkonzert

Sommerkonzert start1Am Ende eines anstrengenden Schuljahres mobilisieren Schülerinnen und Schüler mit ihren Musiklehrerinnen noch einmal alle Energien, um am 10. Juni ab 19.00 Uhr in der Aula als musikalischen Schlusspunkt möglichst vielen Gästen das traditionelle Konzert zu bieten und zu zeigen, wieviel Talent und wieviel Begeisterungsfähigkeit in der Schüler- und Lehrerschaft des ASGSG vorhanden ist. Freuen kann man sich auf die Musical-AG, Musiker einzelner Klassen, talentierte Solisten, den Oberstufenchor "Never mind", das Oberstufenorchester und... und... und... Der Eintritt ist frei

Bauernhofprojekt der Jahrgangsstufe 5

WP 20150529 14 27 58 startTrotz des guten Wetters war am 29.05. der Andrang der Besucher groß, die sich ein Bild vom diesjährigen Bauernhofprojekt der Jahrgangsstufe 5 machen wollten. In diesem Projekt wird das Thema „Bauernhof“ von verschiedenen Fächern aus verschiedenen Blickwinkeln bearbeitet. Neben dem Unterricht in den Fächern wurde auch eine Exkursion durchgeführt. Stolz konnten die Fünftklässler den Eltern und Verwandten ihre Ergebnisse präsentieren. Das Bauernhofprojekt ist eines der fächerübergreifenden Projekte, die die Jahrgangsstufen am ASGSG durchlaufen, um Erfahrungen im projektorientierten Arbeiten zu sammeln.

Comenius-Abschlusstreffen am ASGSG

IMG 8132 startIm Rahmen des zweijährigen multilateralen Comenius-Projekts besuchten uns in der Woche vom 17. bis zum 22. Mai insgesamt 28 Schülerinnen und Schüler mit deren 8 begleitenden Lehrkräften aus unseren Partnerschulen in Madrid, Lyon, Rom und Oppeln zu einem spannenden und kreativen Austausch zum Themenschwerpunkt „ Zeit“ in der Kunst, Musik und Literatur.

Mein Auslandsjahr in Brasilien
In der 9.Klasse hat sich Svenja Strickstrock dafür entschieden, ein Auslandsjahr zu machen und hat sich deshalb bei einer Organisation beworben. Nach verschiedenen Auswahl- und Vorbereitungscamps hat sich Svenja für Brasilien entschieden. Nun ist sie im Süden Brasiliens, in der Stadt Joinville im Bundesstaat Santa Catarina gelandet. Von dort hat sie den folgenden Bericht geschickt.

Landesmeisterschaften Schwimmen 2015 - Jugend trainiert für Olympia-Schwimmen WK III

IMG 1277 startAm 21.05.15 gingen zwei Schwimm-Teams des Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasiums in Wuppertal bei den Landesmeisterschaften an den Start. Darunter befanden sich 14 Schwimmer und Schwimmerinnen der SG SSF Marl-Hüls, ein Schwimmer der DLRG, eine Schwimmerin des SV-TUS-Herten und eine Schwimmerin der SG Gelsenkirchen. Für viele Schwimmer war es die erste Teilnahme an Landesmeisterschaften...

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule