Wasserratten des ASGSG souverän Kreismeister

P1040324 startDie Schwimmteams der WK III Jungen und Mädchen des ASGSG Marl haben bei den Kreismeisterschaften Schwimmen des Bundesschulsportwettbewerbes Jugend trainiert für Olympia am 10.03.2015 in Castrop-Rauxel wieder souverän den Kreismeistertitel eingefahren. Jetzt heißt es warten und hoffen auf die Ergebnislisten aller Kreismeisterschaften in NRW, nur die sechs schnellsten Staffeln qualifizieren sich mit ihrer bei den Kreismeisterschaften ermittelten Zeit und Punktzahl. Also drückt uns die Daumen.

Basketballspiel in Recklinghausen - Citybasket gegen SC Rist-Wedel 89:95

WP 20150207 19 07 48 Pro startAm 7. Februar 2015 fand in Recklinghausen ein Basketballspiel in der Vestischen Arena statt. Citybasket spielte gegen SC Rist-Wedel und verlor das Spiel nach einem schweren Kampf. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a des Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl-Gymnasiums Marl (ASGSG) durften mit der Mannschaft Citybasket einlaufen, weil sie bei einem VOBABA Turnier (Volleyball/Basketball) gewonnen hatten. In der ersten Hälfte des Spieles lagen Citybasket in Führung, doch dann holte SC Rist-Wedel auf. Am Ende war der Punktestand 89:95 für Wedel. Die Zuschauer feuerten ihre Teams mit Trommeln an. Insgesamt ein sehr spannendes Spiel.

Geschichtsunterricht mal anders: 70 Jahre in 90 Minuten

001 startWie kann man das schaffen? Dies gelingt am besten auf einer Exkursion zum Bonner "Haus der Geschichte"! Die 9a und 9c (mit ihren Geschichtslehrerinnen S. Albertz und I. Rasch-Erb) begaben sich dort im Rahmen des Geschichtsunterrichts auf einen sehr intensiven Streifzug durch die deutsche Geschichte von 1945 bis heute.

Comenius 2015 - Eine unvergessliche Woche in Madrid

flower clock RSgS startIm Rahmen des vierten internationalem Comeniustreffens besuchten vom 23.-28. Februar 4 Schülerinnen und 3 Schüler unserer Schule in Begleitung von Frau Cervera, Frau Schrieverhoff und Frau Vollmer unsere Partnerschule in Madrid, um mit anderen Partnerschulen aus Italien, Frankreich und Polen gemeinsam zum Thema Zeit unter biologischer Perspektive zu forschen.

Bericht von der XLAB-Fahrt nach Göttingen

xlab1 startEine Exkursion zum Xlab in Göttingen unternahmen Schülerinnen und Schüler des Chemie Leistungskurses der Q1 mit ihrem Lehrer Peter Nelle vom 4.2. - 6.2. . In den drei Tagen befasste sich die Gruppe  mit der Strukturaufklärung einer organischen Festsubstanz und dem Isolieren von Coffein aus Tee.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.