shanghai_startMein Leben in Shanghai

Weil sein Vater beruflich nach China ging, lebt Mirko Hirsch (Klasse 8a) seit einem Jahr mit seiner Familie in Shanghai. Zur Zeit ist er wieder in Marl, weil die deutsche Schule, die er in Shanghai besucht, schon Ferien hat. Von seinem Leben in der chinesischen 24-Millionen Stadt berichtet Mirko für ALBERT.

DSC_4295_start282 Abiturientinnen und Abiturienten verlassen das ASGSG

Das war nicht in einer Entlassfeier zu bewältigen. Insgesamt 282 Schülerinnen und Schüler konnten nach erfolgreich bestandenem Abitur in zwei gesonderten Feiern die begehrten Zeugnisse in Empfang nehmen, die ihnen die allgemeine Hochschulreife attestieren.

Schwimmen_WK_II_KM_031213_startBangen und Hoffen hat ein Ende - Wasserratten des ASGSG qualifizieren sich für das Landesfinale

Rund drei Monate haben die Badenixen des ASGSG Marl auf die Ranglisten zu den Landesmeisterschaften Schwimmen WK II (Jahrgang ´96-´99) warten müssen. Nun steht es aber fest, mit ihrer Gesamtzeit zählt das ASGSG-Schwimmteam zu den sechs schnellsten Teams in NRW.

P1000813_startSchultheater auf hohem Niveau - Leonce und Lena

Einen höchst vergnüglichen und anregenden Theaterabend mit bemerkenswerten darstellerischen Leistungen bot die Theater-AG von Nadine Frielingsdorf und Kristin Wahser mit Georg Büchners "Leonce und Lena", das am 21.06. in der Aula Premiere hatte.

 

logogd_startAuch in der nächsten Comenius-Runde ist das ASGSG dabei

Unter dem Titel "Ready, Steady, Slow: investing time and skills into sustainable European citizenship" wird das ASGSG auch in der nächsten Runde der europäischen Schulpartnerschaften im Rahmen des Comenius-Programms mit seinen Partnern dabei sein. Die Europäische Union fördert mit multilateralen und bilateralen COMENIUS-Schulpartnerschaften die Zusammenarbeit von Schulen und vorschulischen Einrichtungen mit Partnereinrichtungen aus mindestens zwei Teilnahmestaaten am EU-Programm für lebenslanges Lernen. Die Partnerschaft ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Länder, Kulturen sowie Denk- und Lebensarten der Partner kennen und besser verstehen und schätzen zu lernen. Die Freude am ASGSG ist groß.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.