Großer Erfolg der 7c  bei renommiertem Filmfestival in Hannover

"Viel Glück im Wettbewerb", das wünschen die Veranstalter des renommierten Schüler- und Jugendfilmfestivals "up-and-coming" in Hannover den Filmemacherinnen und -machern der 7c mit ihrem Film "Keine Chance". Der Film ist beim diesjährigen Filmprojekt unter der Leitung von Christel Hentschel mit maßgeblicher Unterstützung von Pascal Weilandt und Tim Hartelt entstanden, der den Film auch beim Wettbewerb eingereicht hatte.

Ginkgo_startNachwuchs am ASGSG

Im Rahmen des in diesem Schuljahr gestarteten multi-lateralen Comenius-Projektes mit Partnerschulen aus Frankreich, Italien, Spanien und Polen zu dem Thema: „Ready, steady, slow: Investing time and skills in sustainable European citizenship“ haben Schülerinnen und Schüler des Kurses ‚Fit for Europe‘ der Jahrgangsstufe 8 einen Ginkgo Baum auf dem Schulhofgelände gepflanzt. Sie setzen damit ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft.

schulgarten_startHerbstaktion der Eltern, Kinder und Lehrer im Schulgarten des ASGSG

Mit Arbeitshandschuhen, Gummistiefeln und Gartenscheren ausgerüstet trafen sich am letzten Samstag und eine Woche vor den Herbstferien aktive Eltern, Schüler und Lehrer im Schulgarten des ASGSG, um unter anderem Sträucher und Bäume zu stutzen, Beete, Ufervegetation des Schulteiches und Kräuterspirale von zu starkem Bewuchs zu befreien.

f1_startFußball-Mädchen des ASGSG sind Kreismeister

Am Freitag, den 27.09.13, wurde die Fußball Mädchenmannschaft der Jahrgänge 2002-2004 des Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl-Gymnasiums Kreismeister. Die Mannschaft setzte sich in einem Turnier mit vier Mannschaften im Spielmodus „jeder gegen jeden“ ungefährdet mit drei Siegen durch.

alc3_startSuchtvorbeugung - Alkparcour für die Jahrgangsstufe 8
Am 26. September nahmen alle Schüler der Jahrgangsstufe Acht des ASGSGs an einem "Alkoholparcour" teil. Die Veranstaltung diente zur Aufklärung über Alkohol und dessen Folgen. Die Schüler hatten insgesamt fünf Stationen zu bewältigen, wo sie jeweils in Gruppen zugeteilt, Punkte sammelten. Zum Beispiel mussten sie an einer Station eine Alkoholbrille aufsetzen, und mit dieser mehrere Aufgaben lösen, wie beispielsweise eine SMS tippen oder ein Schloss aufmachen.
logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule